Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1818
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
2
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Diplomatische Angelegenheiten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Diplomatische Angelegenheiten.
  • Ehren-Auszeichnungen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Bestellung eines neuen Patrimonialgerichts-Direktors für das Gericht zu Porstendorf. (45)
  • II. Bekanntmachung, die Convention vom 12. August 1818 mit dem Königreiche beyder Sicilien über die Aufhebung des Abzugsgeldes zwischen dem Großherzogthum und dem Königreiche betreffend. (46)
  • III. Bekanntmachung, die Verwaltung des dem Rittergute Leutenthal zustehenden Zaun- und Pfahlgericht betreffend. (48)
  • IV. Bekanntmachung, die Cartel-Convention vom 8. September 1818, zwischen dem Königreich Preußen und dem Großherzogthum betreffend. (49)

Full text

Grosherzogl. S. Weimar — Eisenachisches 
Regierungs-Blakk 
Nummer 16. Den 20. November 1818. 
  
Diplomatische Angelegenheiten. 
uist Meies eudwig der &VII., Känig vor Frankreich und Navarra, haben den H 
r. Vie is Ton W ½ Ouss. Össicier des Königl. französischen Ordens der Ehren= :begion dc., zum 
beuoc m. in Miuser 
Se Köni Mouhe, er Joseph, E“— Bayern, Höchst-Ibro Kämmerer, Friedrich 
asen von . urburg, Ritter des Eivn-Verdienst-Orrens der Bayerischen Krone, zum Gesewoten und 
benolinh igten Minister am n Er. Ksnigl. Hoheit des Grosherzoge zu ernennen geruher, worauf 
die Hepertichen Ausohrten, Audienzen und Ucberreschungen der Aleerbeh en Königl. Credirive von Seiten 
der Herren Gesandken und zwar die des ersteren am 18. Ottober u e ded erieren am 6. November 
diee dn Jodres, Mittags palb 3 Uhr, auf dem hiestgen ⅜uitnadr #usidelt Schlosse, statt gefun- 
Ehren= Auszeichnungen. 
Sr. Kéönigl. Majestét, der König von Bavern, haben dem Grosherzogl. Sächs. wirklichen Ge 
Rath, Staats= n and Ouen Fuiseen, Herm Albert Cojetan Slenf-n E % LE 
St des A gnn rilchen Ordens vom Heiligen Michoel, 
Er. Kaiserl. Kön kut ahl A#uranbrn I. Koiser und S##. cherrscher uͤn Ausen, König 
von Pohlen 2c., dem Gtrotherzogl. Sächs. Cammer-Herrn, He##n Friedrich Frephenn Viothum von 
Engenerg. un Gailert zolnn St. aun en-Or ’#en #ter Elasse, huldreichst zu verleiden ge- 
ruhel, worauf beyden von Sr. nigl. eit, dem Grosherzoge, auf Anfuchen, die hohe E 
Tragung genannter Orden guddigst ertheilt worden ist. detzege, auf Ansuchen, boht Erlaubnis zu 
Besörderungen. 
6 Groherzogs, Königl. Hobeit, haben 
1) per m Otosnkkzoql hecssål usickd Form Ihcäßxchttt GesammtOhnmkhhoutqmchkkzuN» 
s,denks1«knaca»emt th, wie au n und ordentl. Prose 
Paul Ebrisiopb Gottlob Andreä, zum zweiten, Poosessor der Rechte, derm 2%% 
p, den fünften gcademischen 8 und ordenti. Professor der Rechte, Herrn Doct. Christion Gortlieb 
Konovak, zum drikten 
-b, den als ordentl. Prosessor Ver“ Fon chte nach I#n berusenen zeitberigen Königl. Pr#uß. Ober andes= 
Gerid. Grald zu Naumburg, a Dect. August Sieg wind Kori, zum vicrien academl. 
schen d.ath ernannt, oͤchster un vom ·9. 
2) dem Jull zamtmann il ullizamte eP * Aibelan, Herru Johann „Sim u 
den Gbernschci e Austtab erthe, böchsten Decrcts vom 1, Oc#r- Zumpe, 
3) den D rd Herrn Molter, u Enltu- zu Amtsphyfcus “ s- 
gen ernannt, laut chllen Neserms vom 6. October obys cs Aures G. iiun-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment