Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1820
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820.
Volume count:
4
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1820
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Ordenaustheilung.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Ordenaustheilung.
  • Ehren-Auszeichnungen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Erstreckung des Privilegiums vom 24. Septbr. 1816 auf die Verfertigung von sogenannten Gesundheitsgeschirren auf weitere 2 Jahre betreffend. (5)
  • II. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neu ernannten Patrimonial-Gerichtsdirektors für das Gericht zu Teichwolframsdorf ersten und zweyten Theils. (6)
  • III. Bekanntmachung, die quartalmäßige Einsendung des Stempelpapiergeldes von den Einnehmern an die Stempelpapiergeld-Obereinnahme betreffend. (7)
  • IV. Bekanntmachung, Festsetzung des Schlußtermins der Mittel- und niederen Jagd. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)

Full text

Großherzogl. S. Weitnar-Eisenachisckes 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 3. Den I. Februar 1820. 
  
  
Ordenaustheilung. 
Des Großtemepe, Königliche Hobe#t, haben dem Major, Her# Carl Ludwig von Knebel, 
zu Jena, das Ritterkreuz des Ordens vom weißen Falken am 3o. Januar d. J. zu verleyhen 
huäbisst geruhtt. 
Ehren -Auszeichnungen.' 
Des Großhenogs, Königliche Hoheit, haben 
am 31. December v. J. dem HDemn Renemeisler von Fischern, zu Eisenach, die goldene, serner 
am 28. W* v. J. dem Henn Cammer-Secretä und Postmeister Böttner hielelbll, die fil- 
berne. 
dem Ennlebnar, Herrn Flister, zu Weyra im Neulkädtischen Kreise, am 14. Januar d. J. die 
ronkene Verdlensl-Nedaile zum Tragen am rothen Bande des weißen lten. Hidene 
Wr verliehen. 
Besörderungen. 
Se. Königllche Krbet. der Großherzog, haben im Einverständait mit de5 reglerenden He## 
Herzogs zu Sachsen Gotha= Altenburg Durchlaucht und Lieb 
1) und zwer in Folge der Bundestagsbeschlüsse vom 20. S n gember v. J. den Landesbirertions= 
Dr sirenten, Herrn Philipp Wilhelm von Bet bieselbst, Nier des Ardine vom vveßen Falken und 
vom belgischen Löwen, zum auhberordentlichen Bevollmächtigten bep der Univerfität 
L#e# unter Beybeholtung seiner W Stelle, 7 höchsler Insiwerter 2½% 7. December v. 
J. in Gnoden ernannt. 
i haben des Großherzogs, Königliche Hoheik, 
Höchst.Ihro“ ———— — Gerichte- zu Jena, den Justigrath und ordemt. 
r der Rechie, Herrn Dr. Carl Wilhelm # zum fünften academischen Nath benannten 
* durch ein höchsies Decrit eren Odober v J. ernannt; 
n Plarrer, Herrn Ebristion Höpfner, zu —— zum Plarrer zu Lauchröden 
duich Ln Fioochse Urkunde vom 30 Nevember v. J. bestäliget
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.