Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage 2. zu No. 16. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beylage NNN. Unterthänigster Vortrag, die Kriegsforderungen der Unterthanen in den ehemaligen Hessischen und reichsritterschaftlichen auch Erfurt-Blankenhayn'schen Landestheilen betr.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 72.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 28. März 1896, die Wahlen für die zweite Kammer der Ständeversammlung betreffend. (72)
  • B. I. Die Städte Dresden, Leipzig, Chemnitz und Zwickau. III. Sonstige Städte. (B)
  • C. Liste der stimmberechtigten Urwähler für die Wahlen zur zweiten Kammer der Ständeversammlung. (C)
  • D. Abtheilungsliste für die jeweiligen Städte. (D)
  • E. Bekanntmachung. (E)
  • F. Schema zur Einladung für die Wahl bevorstehender Ergänzungswahlen zur II. Kammer der Ständeversammlung. (F)
  • G. Schema zu Verfügung anberaumter Wahlen. (G)
  • H. Schema zu Ernennung von Wahlmännern in der II./III. Abtheilung. (H)
  • J1. Schema zu Erklärung der Wahlannahme einer stattgefundenen Wahl der I./II.III. Abtheilung. (J 1.)
  • J2.) Schema zu Fristsetzung einer Erklärung wegen Annahme der Wahl sowie Auswahl der genannten Abtheilungen. (J 2.)
  • K. Schema eines Protokolls wegen Ernennung der Herren zu Besitzern sowie zum Protokollführer. (K)
  • L. Allgemeine Bestimmungen für die Berechnung der den Wahlkommissaren für die Landtags-und Reichstagswahlen erwachsenden Auslagen. (L)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

— 188 — 
Vorstehende Urwählerliste hat nach erfolgter ortsüblicher Bekanntmachung während einer Woche 
.. Batlalmuse.. .« 
auf dem hiesigen Gemteprdeuunn öffentlich ausgelegen. 
S. FI1 Absataæ Innerhalb der in S I1 Absatæ 4 des Gesetæes vom 26. Müræ 1896 geordneten PFrist 
der ausf.-V. sind Finuwendungen nicht erhoben worden 
oder: 
  
  
Die innerhalb der gesetæalichen Frist erhobenen FBiniwendungen sind dirch 
Nachtragung der Nummern 
s. SII Absdtæaꝰ Abänderung des Eiptrags 72 Spalle 
  
  
der Auss. - F. 
bei Nimmer 
erlediꝗt coorden. 
Abgeschlossen.. .. „den 
Der Stadtracth. 
hürgermeister. 
- Gemeimfewwzwdf 
(U»zeø«scl«s2·ft.) 
oder: 
Forstehende rrodskerleste Nat nach, erfoloter ortstib’zcher Bekanztmachuno 2cd#rend 
einer Woche auf dem hiesigen —— öffentlich ausgelegen. 
M Der Aadtrath. 
hlurgermeisler. 
Gemeindevorstand. 
(Unterschrift.) 
  
Die gegen die gegeniwärtiqe Oriuhlerliste W. erhobenen Pinibendungen 
sind durch 
Nachtragung der Nummern... .. 
1 %% des Fintrags in Spalte 
be: Mu%nuee 
Abweisung der erhobenen Beschierde(n) 
11 Absatas 
Ausf. F. · 
ewa cyleclzxjteooydeM 
Abgeschzosse»... .,cie«. 
Kreishauptmannschaft. 
7222 9 
Rönigliche Amtshauptmannschaft. 
(Onterschrift.) 
 No full text available for this image
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment