Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1823
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
IX. Judenordnung.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vorschriften über die Eidesleistung der Juden.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • IX. Judenordnung. (23)
  • Vorschriften über die Eidesleistung der Juden.
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

112 
ausspreche. Um die Eideshandlung nicht zu unterbrechen, hat derjenige, welcher den Sid 
abnimme, den Schwörenden wegen dieses Umstandes vorläufig zu unterrichten. 
14. 
Dise bey der Eidesleistung gegenwärtige christliche Gerichtsperson soll den ganzen Vor- 
gang umständlich zum Protokolle verzeichnen und darauf Acht geben, daß der Eid dieser 
Vorschrift gemäß abgenommen werde. 
15. 
Mit Zustimmung des Gegners können diese Feyerlichkeiten ganz oder zum Theil un- 
terbleiben. Soll die EideS-Ableistung an der Gerichtsstätte geschehen: so mutz der schws- 
vende Jude die Zeugen und den Rabiner, und dieser eine Thora mitbringen. 
16. 
Nuch südische Zeugen haben, wenn nicht beyde Parteyen eine oder die andere Förm- 
lichkeit nachlassen, den Zeugeneid in der oben beschriebenen Weise abzulegen, doch mit Aus- 
nahme der Vorschriften unter Nummer 3 und 7. 
77. 
In Krlminal-Sachen hängt es von der Lhandes-Justiz-Behörde ab, zu bestimmen, 
in wie weit die Förmlichkeiten sowohl bey Haupt= als bey Zeugenesden wegzulassen seven. 
18. 
Judenweiber dürfen zur Zeit ihrer monathlichen Reinigung und als Kindbetterinnen vor 
erfolgter Reinigung zur Ableistung eines Eides keinesweges angehalten werden. — An 
Sabbaths= und Festtagen sind alle Juden mit Ableilkung eines Eides zu verschonen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment