Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1823
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Eröffnung des Landtages.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Eröffnung des Landtages.
  • Ordenaustheilungen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Erneuerung der in Marksuhl seit 1795 bestehenden Landgestüt-Einrichtung und deren Verbindung mit einem Militär-Gestüt unter Hinweisung auf eine neue Ordnung für das Militär-Gestüt im Eisenachischen Kreise. (4)
  • II. Bekanntmachung, das Studium an der Sachsen Meiningenschen Forst-Akademie zu Dreyßigacker von nicht vermögenden hiesigen Landeskindern betreffend. (5)
  • III. Bekanntmachung des Eisenachischen Ober-Konsistoriums zu der, wegen begangener Exzesse der Studierenden an der Universität zu Jena, erlassenen Vorschrift. (6)
  • IV. Bekanntmachung, die Ernennung eines Pysikus für die Stadt und den Amtsbezirk Geisa. (7)
  • V. Bekanntmachung, die Erhöhung der Extrapost-Taxe betreffend. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 2. Den II. März 1823. 
  
Eröffnung des Landtageé. 
Den Landtag der neuen Wahl geruhten Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, vor- 
gestern Mittag, nach beendigtem feperlichen Gottesdlenst, in dem großen Saal des Residenz= 
Schlosse, mit folgenden Worten Höchstselbst zu eröffnen. 
„Ich ersffne beute den bandtag zum zweyten Mahle nach dem Grundgeseh vom Jahr 
1816. Um mit ihnen des bandes Wohl zu berathen, umgebe ich Mich mit den zu diesem 
bEandtag neugewählten Deputirten Neiner Stände. 
Der vorige Landtag hat Mir treu beygrstanden, sehr verwickelte Verhältnisse zu sichten, 
und zum Bessern zu ordnen. Ich sage ihm dafür öffentlich Dank. 
Von dem jetzt versammelten Landtag erwarte Ich gleiche Unterstühung und gleiches 
ernstliches Bestreben, um des Landes Wohl zu befördern. 
Dem versammelten bandtag wird nunmehr, auf Meinen Besehl, die Proposftions-= 
Schrift vorgelesen werden.“ 
Es erfolgte hierouf die Verlesung der Hropositions-Schrift, und damit endigte die 
V#schkeit. 
Ordenaustheilungen. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben unter'm 23sten v. N. dem Königlich 
Baierschen General-Direktor der Straßen= und Wasserbaue, Herrn von Reichenbach, 
zu München, das Komthurkreuz, sodann am gten v. M. dem Koniglichen Preußi- 
schen Hauptmann der Artillerie und Chef einer reitenden Batterie, Herrn Zöllner zu 
Tennsted#, ingleichen dem Königlich Preußischen Premier-Lieutenant der Artillerie und Di- 
rektor der Artillerie-Brigade-Schule, Herrn Schwab zu Erfurt, bepden das Ritter- 
krenz Hoͤchstihro Hausordens vom weißen Falken zu verleihen gnaͤdigst geruhet. 
Besf örderun gen. 
Des Großherzogs, Königliche Hohest, haben dem wilrklichen Nath und Geheiwen= 
Reserendar, Herrn Carl Emil Helbig, hier, Ritter des Ordens vom weigten Balken,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment