Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1823
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
I. Bekanntmachung, die Visitationen der Patrimonial-Gerichte durch Regierungs-Kommissarien hinsichtlich der dazu entstandenen Kosten betreffend.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • I. Bekanntmachung, die Visitationen der Patrimonial-Gerichte durch Regierungs-Kommissarien hinsichtlich der dazu entstandenen Kosten betreffend. (25)
  • II. Bekanntmachung, Erneuerung der älteren Verbothe wegen des Einsetzens in fremde Lotterien und Lottos und in auswärtige Güter-Lotterien, so wie des Kollegirens für solche. (26)
  • III. Bekanntmachung, die bisher steuerfreyen Ritter- und Freygüter, die den Besitzern derselben nachgelassene nochmalige spezielle Bonitirung ihres Grundbesitzes, Behufs der alsdann zu entrichtenden Grundeinkommen-Steuer betreffend. (27)
  • IV. Bekanntmachung, die Konvention mit dem Königreich Baiern über die Niederschlagung baarer Ausgaben wegen Unvermögenheit der Inkulpaten betreffend. (28)
  • V. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Gericht des Unterhofes zu Wallichen. (29)
  • VI. Bekanntmachung, die Einreichung von Petitionen und Eingaben an den Landtag hat vor der Eröffnung desselben zu erfolgen, ansonst sie unberücksichtigt bleiben. (30)
  • VII. Bekanntmachung des Ober-Konsistoriums zu Weimar über die, bis auf einige Modifikationen, wegfallenden Stol-Gebühren von der Durchführung fremder und resp. aus einer anderen Parochie kommenden Leichen. (31)
  • VIII. Bekanntmachung, die Ausstellung eines Leichenpasses betreffend. (32)
  • Oeffentliche Belobung. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

101 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 11. Den 15. August 1823. 
  
  
Bekanntmachungen. 
I. Den bestehenden höchsten Vorschriften gemäß sollen bie Pistationen der Hoteio. 
mlal-Gerichte durch Regierungs-Kommissarien nur so lange n so weit auf Kosten d 
Staatokassen geschehen, als sich nicht weseneliche Mängel aalnd Wnoionungen der uspeen 
Gerichte ergeben, die eine Verbindlichkeit zur ganzen oder theilweisen Kostentragung begründen. 
Großherzogliche Regierung findet sich veranlaßt, diese Bestimmung ause Neue in Er- 
innerung zu bringen, damit jede resp. Gerichtsherrschaft und Patrimonial-Gerichtsverwal- 
tung ihres Bereiches allen diesfalls etwa drohenden Nachehesl zeltig von sich abwenden könne. 
Ganz nahmentlich aber muß darauf aufmerksam gemacht werden, daß Mangel oder schlechte 
Beschaffenheit der Gefängnisle, so wie des Gerichts-Lokals überhaupt, Mangel eines Akten- 
Repertoriums oder Depostten-Kastens, ferner Unordnung in den Deposital-Angelegenheiten 
und ungebührliches Sportuliren, eine, wenigstens theilweise, Kostengeltung nothwendig nach 
a bbben: und daß man sich ungern in dem Falle sehen würde, bey nicht eintretender als- 
diger Herstellung der vorschrifksmäßigen Gefängnisse, Gerichtostuben und Depositen- 
r*n solche auf Kosten der Gerichtsherrschaft amtlich bewirken zu lassen. 
Weimar den gosten Juny 1823. 
Iroßbergoysiche. Sichsiccht angssrihirung. 
II. In Beziehung auf die wegen der fremden schanen on %%%% rrlasine Aleen 
Verbothe und nahmentlich auf die Bekanntmachung vom toten November 181 d das 
Sinseeen in auswärtige Güterlotterien, so wie das Koligfren f#r selbige, hierdurch FPubtröen 
unfzig 
seert sowohl für den Kollekteur alö für den Sni#el i ganzen Umfange des Grohher= 
dogthumes verbothen, und dem Denuncianten eines diesfallsigen Zuwiderhandlungsfalles ein 
Fünftheil von der deöhalb zu erkennenden, dem Grohherzoglichen Fiskus heimfallenden 
Geldsteaf hiermit zugesichert. 
e Unterthanen der Großherzoglichen Lande haben sich hiernach zu achten und die 
untersbeigkeie haben vorkommenden Falles, nach Maßgabe der r—m iden Bekannt= 
machung, allenthalben gehörig zu verfahren. Weimar den usten July 
Größherzoglsche A rn 
#. ßer.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment