Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1823
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Ordenaustheilungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Ordenaustheilungen.
  • Beförderungen.
  • Pensionirung.
  • I. Bekanntmachung, Erklärung wegen mit der Herzoglich Sachsen-Meiningischen Regierung abgeschlossenen Uebereinkunft, die Aufnahme der Vagabunden und Auszuweisenden betreffend. (34)
  • II. Bekanntmachung, die Ausleihung von Geldern milder Stiftungen betreffend. (35)
  • III. Bekanntmachung des Eisenachischen Ober-Konsistoriums die Konfirmations-Fähigkeit der Kinder, besonders in Beziehung auf das gesetzliche Alter derselben betreffend. (36)
  • IV. Bekanntmachung, die postmäßige Entfernung zwischen Eisenach und Marksuhl betreffend. (37)
  • V. Bekanntmachung, die Ernennung eines neuen Pysikus für die Stadt Apolda betreffend. (38)
  • I. Oeffentliche Belobung, der Knaben Gustav Heinrich Zeuer und Friedrich August Heinig zu Weida. (39)
  • II. Oeffentliche Belobung des Zimmergesellen Wilhelm Wulscher. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

Großherzogl S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 12. Den 14. Oktober 1823. 
  
  
Ordenaustheillungen. 
Deê Großherzogs, Königliche Hoheit, haben am 28sten vorigen Monathes Sr. Durch-= 
laucht, dem Fürsten Wilhelm zu Säyn-Wittgenstein und Hohenstein, Königlich Preußi= 
schen Staats= n und. Der- Lamerere sowie dem Koniglich Preußischen Obere 
Stallmeister, Herrn von Jagow, Ercellenz, und dem Königlich Preußischen General= Ma- 
jor und General= Aukanen St. “7 Konigs, Deirn von Witzleben, zu Verlin, 
Großkreuz; 
lodann Hichihro wirklichen Gigisnen Nath und Bundestags-Gesandten, Herrn Grafen 
von Beust, Ercellenz, zu Frankfurt aN., sowie dem Königlich Preußischen Geheimen Le- 
ations-Rath, Herrn von Bülow und dem Königlich Preußischen Najor im großen 
Vonaral= Stabe, Herrn von Staff, zu Berlin, 
da Komthurkreuz; 
und endlich. am Zosten August dieses Jahres dem Hofrath und ordentlichen oͤffentlichen 
Lehrer der Chemie, Pharmacie und Technologie auf der Universität Jena, Herrn L. Doc- 
berelner, 
das Riterkreuz 
Hochstihro Hausordens vom weißen Falken zu verleihen guädigst geruhct. 
rder un 
Des Großherzoga, a#nigliche Eon, haben den Koniglich Preußsschen Hauptmann, 
Herrn Ludwig Freyherrn von Kor enih, auf Schwarzbach, und den Kaiserlich Koͤniglich 
Oesterreichischen tstosteipern Herrn Adelbert von Egloffstein, zu Groswardein in 
Ungarn, beyde zu Kammerherren; sodann den Banquier, Herrn Heinrich Küstner zu 
keipzig, mrrt des Handelsstandes und Chef des Handelshauses Heinrich Küstner er 
Comp., zu Höchstihro Konsul daselbst, hiernächst den zeither bey'm Eisenachischen 
Kriminal- .Herict Provisorisch angestellt gewesenen Aürsien Bölker nunmehr defini- 
tiv zum 2ten Kriminalgerichte-Aktuar, demnächst den Hof-Musikus, Johann Hein- 
rich Wilhelm Hey, zum Kammer-Musikus bey Höchstihro Hof-Kapelle ernannt, und 
den Geistlichen, Gottschalg Wiegand, zu Lulda, zum katholischen Pfarrer zu Geismar
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment