Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1823
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes über die Verhältnisse der katholischen Kirchen und Schulen in dem Großherzogthume, vom 7ten Oktober 1823.
Volume count:
44
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Bekanntmachung des Gesetzes über die Verhältnisse der katholischen Kirchen und Schulen in dem Großherzogthume, vom 7ten Oktober 1823. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

201 
mediat-Kommission für das kathollsche Klrchen= und Schukwesen, ange- 
ordnet. In der Regel sollen zwey Mitglleder derselben — ein Weltlicher und ein Geistli- 
cher — der katholischen Kirche zugethan seyn. Sie steht in einem coordinirten Verhälenisse 
zu allen anderen Oberbehörden des Landes, nahmentlich zu den Ober-Konfistorien. An die 
Immediat -Kommission sind in der Regel und zunächst auch alle diejenigen Sachen zu brin- 
gen, in welchen, nach gegenwärtigem Gesetze, die Kenntnignahme, Zuskimmung, Einwilli- 
gung. Bestéeigung u. s. w. von Seiten des Staates ausdrücklich vorbehalten wird. Es 
hat sich aber diese Behörde aller Untersuchungen und Erlasse in dem bloß dogmattschen 
Fache und der innern, den Staat überall nicht berührenden Kirchen" Dlöziplin gänzlich zu 
enthalten. 
K. 2. 
Ohne Vorbewußt und Genehmigung des Staates hat kein kirchlicher Oberer für sich 
selbst oder durch Abgeordnete und Stellvertreter, diese msgen Nahmen haben, wie sie wol- 
len, irgend eine Gewale, irgend eine Direktion, irgend einen Einfluß in den Kirchensachen 
des Großherzogthums. 
. 3. 
Alle neue bischöfliche Verordnungen, so wie alle erzbischsfliche Verordnungen und Ver- 
fügungen, degleichen alle Beschlüsse von Synoden und Kirchenversammlungen, endlich alle 
Bullen und Breven oder sonstige Erlasse des römischen Stuhls an die katholische Kirche, 
das Gropyherzogthum mitangehend, oder an eine kirchliche Stiftung, eine Gemeinde, oder 
einzelne Einwohner dek Großherzogthums, wessen Inhaltes sie auch seyn mögen, 
und sonst ohne Unterschied, sind vor ihrer Bekanntmachung oder Infinuation der 
Scaatsbehörde zur Einsicht vorzulegen. Auch dürfen dieselben in so fern, als sie nicht 
blog geistliche Vorschriften enthalten und nicht blosi moralischen oder dogmatischen Inhaltes 
sind, ohne das von dem Landeöherrn auêdrücklich ertheilte Placet nicht publicirt, nicht 
insinuirt, nicht zur Anwendung gebracht werden. Wer in dem Großherzogthume dagegen 
handelt oder hieran Theil nimmt, soll zur Untersuchung gezogen und nachdrücklichst bestraft 
werden. Auch für alle frühere päbstliche Anordnungen ist die Genehmigung von Seiten 
des Staates nothwendig, sobald von solchen auss Neue Gebrauch gemacht werden will. 
Das landehherrliche Placet ist zu jeder Zeit wiederruflich. 
* 
Die Berufung an den Pabst als dritte Instanz findet nur in reinen Kirchensachen 
Stalt. Auch wird hierben als ausdrückliche Bedingung vorausgeseht, daß, mit Zustim-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment