Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1823
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Beförderungen.
  • Ehrenauszeichnung.
  • I. Bekanntmachung, Erläuterung zu der mit der Krone Preußens bestehenden Konvention vom 31sten März 1819 über die Erstattung baarer Auslagen bey Auslieferung vermögensloser Inkulpaten betreffend. (50)
  • II. Bekanntmachung, den Abschluß der Uebereinkunft mit dem Herzogthume Sachsen-Koburg-Saalfeld wegen des Liquidirens in Untersuchungs-Sachen betreffend. (51)
  • III. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für das gemeinschaftliche Gericht zu Stadt Berga. (52)
  • IV. Bekanntmachung, ein Pro- und Reproduktions-Bescheid soll, wo nicht ganz besondere Umstände das Gegentheil erfordern, in Einem verbundenen und die Anberaumung besonderer Inrotulations-Termine in diesem Falle unterlassen werden. (53)
  • V. Bekanntmachung des Weimarischen Ober-Konsistoriums wegen näherer Bestimmung der Konfirmations-Zeiten der Kinder mit Bezug auf Publikandum vom 29sten April 1817. (54)
  • VI. Bekanntmachung, die Anstellung eines Wundarztes in Weida und die Uebertragung der Stelle als Kriminal-Gerichts-Chirurg zu Weida betreffend. (55)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

269 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 21. Den 19. Dezember 1823. 
  
Bef derungen. 
Des Grosiherzogs, Koͤnigliche Hoheit, haben 
den Diakonus und aten Pfarrer zu Vacha, Rudolph Meurer, zum Superintenden— 
teu und usten Pfarrer daselbst bestätiget, dem Professor und Sub-Konrektor des Eise- 
nacher (zymnqssums, Friedrich EChristian Gottlieb Herlet, den Charakter alc Schulrath, 
so wie dem dasigen Konrektorats-Substituten, Ehristian August Briegleb, die bey gt- 
dachtem Gymnasium erledigte Stelle eines Konrektors verliehen, sodann dem Garten- 
Inspektor, D. Friedrich Gottlieb Dietrlch zu Eisenach, den Charakter als Professor 
ertheilt, hiernächst den zeitherigen Unter-Offl#zier, Gotthardt von Wabdorf zum Sekond- 
Lieutenannt bey Söchstihro Militär, den Chirurg, Johann Cyrkstlan Theodor Volg- 
stdt hier, zum Hof- Chirurg, den Bauaufseher, Friedrich Chrisiion Möder, zum 
Bau-Kondukteur zu Eisenach, und endlich den Korps-Jäger Kleinschmiok, zu Okt- 
strdt a. B., zum Unterförster zu Probsleyzella in Gnaden ernannt, worüber die Höchsten 
Dekrete, Reskripte, Patent und Urkunde nebst den hohen Ministerial = Dekreten unter'm 
2isten, 28sten Oktober, 6ten, vten, 1#ten, 28sten November und 3ten Dezember dieses 
Jahres auögefertiget worden sind. 
Ehrenauszeichnung. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben Höchstihro Geschäftsträger am Königl. 
Preusischen Hose, dem Kammerherrn und Legationsrath, Orn. Jacob Ignaz von Cruiks-= 
hank, Ritter vom weiseen Falken, auf geschehenes unterthäniges Ansuchen, die Erlaubniß 
zum Tragen des ihm von Sr. Majestät dem Könige von Preußen verliehenen rothen 
Adlerordens, dritter Klasse, am #e#en d. M. zu ertheilen gnädigst geruhet, 
Bekanntmach ungen. 
1. Zu Erläuterung der mit der Krone Preuften bestehenden Konventsen vom Züsten 
März 1819 (Nr. 14 des Regierungs-Blattes von gedachtem Jahre), die Erstattung baa- 
rer Auslagen bey Auslieferung vermögensloser Inkulpaten betreffend, wird hierdurch be- 
annt gemacht: daß in den angegebenen Fällen unter dem Aueèdrucke „A#ungskosten“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment