Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1824
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Ehren-Auszeichnung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Ehren-Auszeichnung.
  • Beförderung.
  • I. Verordnung über Berichtspflicht und die Verwaltung des Waisen-Instituts für die Protestanten und Katholiken der Provinz Eisenach. (67)
  • II. Verordnung, Berichtigung zweyer Punkte in den Konventionen mit mehreren anderen Staaten über die gegenseitige Aufnahme der Vagabunden und Ausgewiesenen. (68)
  • III. Verordnung, die Fortdauer des provisorischen Preßgesetzes aus dem Jahre 1819 von Seiten des deutschen Bundestages betreffend. (69)
  • IV. Verordnung die Kanzley-Sporteln und Gebühren des Weimarischen Ober-Konsistoriums betreffend. (70)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

123 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 20. Den 26. October 1824. 
  
Ehren Auszeichn ung. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben dem Kammer-Sekrekariats-Accessisten 
und vormahligen Königlich Preuhischen Lieutenant, Wilhelm August Kuhn allhier, auf dessen 
unterthänigstes Ansuchen, unterm 12ten d. M. die gnadigste Erlaubniß ertheilt, den ihm von 
des Königs von Preußen Majestät am raten September d. J. verliehenen Orden vom ei- 
sernen Kreuze, 2ter Klasse, tragen zu dürfen. 
Bes öredereun dg. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben den Korps-Jäger bey'm Zillbacher Re- 
viere, Christian Georg Schmidt, zum Unterfbrster bey'm Gerstunger Reviere durch 
ein hohes Ministerial-Dekret vom 12ten d. M. zu ernennen gnädigst geruhet. 
Verorduungen. 
I. Da es der unterzeichneten Behörde, als welcher gegenwärtig die obere Ver- 
waltung des Großherzoglichen Waisen Instituts, diesstitiger gesammter Pro- 
vinz, sowohl protestantischen als katholischen Antheils, Znädigst übertragen worden, am 
meisten daran gelegen seyn muß, von dem Fleiße und dem Betragen der Wai- 
senkinder, so wie von der Art und Sorgfalt ihrer Verpflegung sortwäh- 
rend genau unterrichtet zu werden, nicht minder von der zu erwählenden Lebensart, wenn 
dieselben aus dem Institute entlassen werden: so siecht Man sich veranlaßt, Folgendes in 
dieser Beziehung von Neuem zu empfehlen und festzusehen: 
1) den Geistlichen und Schullehrern bevder Kirchen, der protestanti- 
schen, wie der katholischen, wird die besondere Pflicht hierdurch an das Herz gelegt, eine 
vaͤterliche wachsame Aufsicht über die in ihren resp. Parochieen oder Schulen vorhandenen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment