Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1824
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Bestimmung der Steuer-Termine in den Jahren 1824, 1825 und 1826, nach Maßgabe des Steuer-Patentes vom 25. Dezember 1823.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Nachricht von dem Jubiläum Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, als Rektor der Gesammt-Universität Jena.
  • Beförderungen.
  • Bekanntmachung, Bestimmung der Steuer-Termine in den Jahren 1824, 1825 und 1826, nach Maßgabe des Steuer-Patentes vom 25. Dezember 1823. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

Oktober, U/Adieses Steuerbetrages 
November, 14 
jedes Mahl anfällig sind. 
In Ansehung des Ortes Gospenroda aber, der seinen bisherigen Steuerverhält- 
nissen nach, als zu den alt-Eisenachischen Landen gehörig, zu betrachten ist, ist zu bemer- 
ken, daß aus diesem Grunde daselbst 
dreyzehen der zeither schon erhobenen Extraordinar-Steuer-Termine 
und zwar ganz in der Naße, wie oben unter Nummer I hinsichtlich der alt-Weimarischen 
Kreise fellgesett werden, zu entrichten seyn werden. 
IX. In den sonst Reichsritterschaftlichen Parzellen, 
#a) von den Exemtensteuerbaren ÖObjekten; 
bier gilt da5 Nähmliche, was vorsiehend schon in Bezug auf die Eremtensteuerbaren 
Grundstücke in den ehemahls Hessischen LandeStheilen bemerkt worden ist, wonach also von 
seltigen den ersten Tag der Nonathe: 
Januar, 1|1 
Februar, 1 
Aprik, 1/ 
MAay, ½/8 
July, 1/8 
August, 1/8 
Oktober, 1 
November, 1/ 
des im Jahre 1821 entrichteten Exemtensteuerbetragec anfallen. 
b) Von den Nittersteuerbaren Objekten: 
3zwey und drey Fünfkheile der bisher bestandenen Ordinarien, 
dergestalt, daß mit dem ersten Tage der nachgesehten Monathe jedes Nahl versallen sind: 
Februar, 1/2 Ordinarium, 
May, 1/2 7 
August, *— 
Oktober, 1 
November, 3/5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment