Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1824
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Diplomatische Angelegenheit.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Diplomatische Angelegenheit.
  • Ordenaustheilungen.
  • I. Bekanntmachung des Vertrages mit dem Königreiche Preußen vom 27. Juny 1823 über Verbrauchsteuern, welche an der äußeren Grenze des Königlich Preußischen Gebiethes von dem Verkehr der darin eingeschlossenen Aemter Allstedt und Oldisleben erhoben werden. (2)
  • II. Bekanntmachung, Erläuterung wegen der bedingten Verpflichtung der Gemeinden zu Beheizung der Schulstuben. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 2. Den 30. Januar 1824. 
  
  
Diplomatische Angelegenheit. 
Se. Majestät, der König von Sachsen, haben Höôchstihro Flügel-Adjutanten, den 
Obrist--Lieutenant der Infanterie, Herrn Marimilian von Schreiberêöhofen, des 
Rufsisch Kaiserl. St. Annen: Ordens, ater Klasse, des Königl. Sächs. Militär= St. Hein- 
richs = und des Königl. Großbrittanischen Bath-Ordens Ritter, auch Offizier der Konigl. 
Französischen Ehren-Legion und des Militér-Verdienstordens Ritter, zum Geschäfts- 
tráger am Hofe Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzog, zu ernennen allergnädigst 
geruhet, worauf die erste Audienz des Herrn Obrist-Lieutenant von Schreiberéhofen 
bey Hochstgevacht Sr. Königlichen Hoheit, dem Großherzoge, am 18ten August v. J. 
Mittags halb 3 Uhr auf dem hlesigen Großherzoglichen Restdenz-Schlosse Statt gefun. 
den hat. 
Orden austheilun gen. 
Des Großherzogs, Konigliche Hoheit, haben dem Königl. Preuß. Major der Kaval- 
lerie a. D., dem Hrn. Grasen von der Recke-Volmarstein zu Overdyck, sowie dem 
Hrn. Regierungörathe Schmidt allhier unterm 26sten Dezember v. J. das Ritterkreuz 
Pöchstihro Hausordens vom weißen Falken zu verleihen allergnädigst geruhet. 
Bekanntmachungen. 
I. Nachdem nachstehender, zwischen Sr. Koniglichen Hoheit, dem Großherzoge zu 
Sachsen Weimar-Eisenach und Str. Majestär, dem Könige von Preußen, durch gegensei- 
tige Bevollmächtigte am 27sten Juny r923 wegen der Verbrauchsteuern abgeschlossene Ver- 
trag, welche an der dußern Grenze des Königlich Prcußischen Gebiethes von dem Verkehr 
der darin eingeschlossenen Großherzogl. Aemter Allstedt und Oldisleben erhoben werden, am
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment