Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1824
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
II. Bekanntmachung, nähere Bestimmungen über die Konfirmation der Kinder, deren Alter, sowie über den Tag des kirchlichen Aktes etc.
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die über die Konfirmation und die Lebensart der Waisenkinder von den Geistlichen zu erstattenden Jahresberichte betreffend. (36)
  • II. Bekanntmachung, nähere Bestimmungen über die Konfirmation der Kinder, deren Alter, sowie über den Tag des kirchlichen Aktes etc. (37)
  • III. Bekanntmachung, Gemeinde-Backhäuser, Gasthöfe und Schenken sollen künftighin mindestens auf die Zeit von drey Jahren verpachtet werden. (38)
  • IV. Bekanntmachung, die Ertheilung der advokatorischen Praxis betreffend. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

ol 
uné die Veranlassung, folgende, die hochwichtige Angelegenheit der Konflema- 
tion betreffende, zum Thell bereits früher ergangene geseb liche Verfügungen, 
selbst auf allerhöchsten Befehl, von Neuem in das Andenken zu bringen und einzuschärfen: 
1) Den Aeltern, Vormündern 2c. wird dringend an das Herz gelegt, ihre Kinder, 
besonders die Mäochen, in keinem Falle zu früh aus der Schule zu nehmen 
und selbst den durch das Geseg vorgeschriebenen Termin, jedes Nahl nur nach vorher 
gegangener sorgfältiger Prüfung und Berathung mit dem Geistlichen und Schullehrer ihres 
Ortes, zu benuhen. Vor der Konfirmation darf überhaupt kein Kind der Schule 
entnommen werden und es ist sehr zu wünschen, daß viele wohldenkende Aeltern auch nach 
der Konftrmation ihrer Kinder, dieselben die Wohlthat des Schulbesuchs noch einige Zeit 
geniepßen lassen. 
2) Nach dem bestehenden Gesehe sind die Knaben nur dann zgulassungsfähig zur 
Konfirmation, wenn dieselben vor dem #sten Oktober des jedes NMahl vorherge- 
henden Jahres das 13te Lebensjahr wirklich erfüllt haben, die Mädchen aber von 
jeht an nur dann, wenn sie vor dem isten April des Jahres, wo sie um die 
Konfirmation nachsuchen, ihr 13tes bebensjahr wirklich erreicht haben. 
3) Alle Gesuche um Dispensation von dieser Vorschrife können durchaus 
nicht beachtet werden, und bleiben ohne alle weilere Resolution, wehalb auch die Orts- 
geistlichen dergleichen Gesuche unter keiner Vedingung weder anzunehmen, noch zu beför- 
dern haben. 
14) Konfirmationen, welche von pflichtvergessenen Aelkern wider das Geseh im 
In- und Auslande erschlichen oder sonst erhalten worden, sind nach bekannten 
Grundsähen des Rechtes für null und nichtig erklärt, wobey gegen Geistliche des Inlandes, 
welche sich dazu brauchen lalsen, die besondere strenge Ahndung vorbehalten bleibt. 
5) Die den Geistlichen schon ertheilte Amweisung, daß sie bev den Kindern aus 
enderen Stgaten die Konsiemation durchaus nicht srüher, als es das hiesige Landet= 
heset erlaubt, und, wenn die Gesetze des fremden Staates einen noch spätern Termin fest- 
seben, nicht früher als dieser es verstattet, vornehmen sollen, wird hiermit nochmahls aus- 
hesprochen. 
6) In Räcksicht der Konfirmations-Handlung endlich stehet auch ferner die 
Bestimmung fest, daß dieselbe auf dem Lande den Sonntag vor Ostern oder Pfingsten, 
in den Städten aber zu Pfingsten geschehe. 
Es werden diese sämmtlichen geseblichen Vorschriften und Anweisungen hiermit nech- 
mahls zur Keantniß der Geistlichen, so wie aller Aeltern und Vormünder des diesseitigen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment