Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1825
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825.
Volume count:
9
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1825
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Bekanntmachung des Privilegiums für die Sparkassen zu Weimar, zu Eisenach und zu Neustadt a.d.O., vom 20. September 1825 (43)
  • Ordenaustheilungen.
  • Ehrenauszeichnungen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Bestätigung des Stadtrichters zu Weida betreffend. (44)
  • II. Bekanntmachung, Zeugnisausstellung von Geistlichen an in den Jahren der Militär-Pflicht stehende Inländer, welche sich im Auslande verehelichen wollen, soll nur erfolgen, wenn die Verbindlichkeit zum Militär-Dienste erfüllt und die Erlaubniß zur Auswanderung ertheilt worden ist. (45)
  • III. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zu Ausübung der Wundarzney-Kunst im Regierungsbezirke Eisenach betreffend. (46)
  • IV. Bekanntmachung, Verordnung über Handhabung der Schulzucht und Schulstrafe von Seiten der Schullehrer und über etwaige Maaßnehmungen gegen diese bey vorkommenden Beschwerden. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

111 
Beförderungen. , 
Se.KöniglicheHohcit,derGroßherzog,habendemlstethkktuardeöJttstiz- 
Amtchroßrudcstcdt,EtnstJuliudOrtmann,InhaberderbkonzcnenCivils 
.Vervicnst-Mcdaillc,daöPrädikateincsIstenAmts-Kommiffaröunddem 
Bau-Konducteur, Heinrich Heß allhier, das Praͤdikat als Bau-Inspektor ver- 
liehen, sodann den Forstschreiber, Friedrich Wilhelm Laupert allhier, zum 
Forst- und Ilmfloßgelder-Einnehmer hieselbst, den Hofstallamts-Ac- 
cessisten, Eduard Böttner allhier, zum Hofstallamts-Kanzlisten, den 
Journalisten und Sportel-Einnehmer, Michael Dietrich zu Vieselbach, zum 
1sten Amtö -Kopisten unter dem Prädikate eines Amts-Registrators, 
den 3ten Amts-Kopisten, Friedrich Nicolaus Saifarth zum zweyten und den 
Seribent Friedrich Lytze aus Utzberg, zum 3ten Amts-Kopisten bey'm 
Justiz-Amte Vieselbach laut höchsten Dekrets, hoher Ministerial-Dekrete und 
Reskripte vom 4. 14. 18. und 21. Oktober dieses Jahres in Gnaden ernannt. 
Demnächst haben Allerhöchst = Dieselben dem Bürger und Kaufmann, Carl 
MWieding allhier, auf dessen unterthänigstes Ansuchen, die Führung des ihm 
von Sr. Durchlaucht, dem Fürsten Heinrich 62. zu Reuß-Schleitz, verlichenen 
Charakters eines Fürstlichen Kommerzien -Rathes und der damit verbunde- 
nen Prärogativen in Höchst-Ihren Großherzoglichen Landen unter'm 4. vorigen 
Monathes zu erlauben gnädigst geruhet. 
Bekanntmachungen. 
I. Der zeitherige Stadtschreiber, Advokat Carl Friedrich Flemming 
zu Weida, wurde zum Stadtrichter daselbst erwahlt und der unterzeichneten Lan- 
deSregierung von der Großherzoglichen Landes = Direktion, in Gemäßheit des 
h. 53 der Weidaischen Stadtordung, zur Bestätigung vorgestellt. Grohherzog= 
liche Regierung fand letztere zu ertheilen kein Bedenken und gab dem Justiz-Amte 
Weida Auftrag zur Verpflichtung. Dem gemäaß ward von dem beauftragten 
Amte Weida benannter c. Flemming am Gten Juny 1825 behörig verpflichtet 
und in sein Amt als Stadtrichter bey dem neu errichteten Stadtgerichte Weida, 
welches nun die Gerichtöbarkeit über die ganze Stadt Weida ausübt, eingewiesen. 
Dieß wird hiermit zur öfentlichen Kunde gebracht. v 
Weimavdenstanugust1825.GroßherzoglicheSrirhsischeLandesregimmg· 
von Gerstenbergk. 
II. Se. Koͤnigliche Hoheit, der Großherzog, haben zu befehlen geruhet, daß 
in den Fällen, wo ein noch in den Jahren der Militair-Pflicht stehender In- 
länder im Auslande sich verehelichen will, von den diesseitigen Geistlichen durch-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.