Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1825
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
I. Bekanntmachung des Weimarischen Ober-Konsistoriums wegen Errichtung des allgemeinen Prediger-Witwen- und Waisen-Fiskus vom 3. September 1825 an.
Volume count:
48
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Ehrung v. Goethes, Doktor der Rechte, wirklicher geheimer Rath, Staatsminister, Excellenz und Feyer der 50jährigen Wiederkehr seines Eintreffens in Weimar am 7. November 1825.
  • I. Bekanntmachung des Weimarischen Ober-Konsistoriums wegen Errichtung des allgemeinen Prediger-Witwen- und Waisen-Fiskus vom 3. September 1825 an. (48)
  • II. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur Ausführung der medizinischen und chirurgischen Praxis. (49)
  • III. Bekanntmachung, die Kosten-Liquidationen der Unterbehörden für auswärtige Expeditionen betreffend. (50)
  • IV. Bekanntmachung, die Vereinigung der Gerichtsbarkeit des Strohmannschen Guthes Schlößchen Dornburg mit dem Großherzoglichen Justiz-Amt Dornburg betreffend. (51)
  • V. Bekanntmachung des Weimarischen Ober-Konsistoriums wegen Errichtung eines allgemeinen Schullehrer-Witwen- und Waisen-Fiskus vom 3. September an. (52)
  • VI. Bekanntmachung, die Ertheilung der Hof-Advokatur nebst der Erlaubniß zum Wohnsitzwechsel nach Weimar betreffend. (53)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

115 
5 daß die Beytraͤge der Theilnehmer zwar in zwey Prozent ihrer Besoldung 
bestehen, jedoch zahlen auch diejenigen geistlichen Stellen, deren Ertrag über 
720 Nthlr. ansteigt, ebenfalls nicht höhere Prozente als von 720 Rthlr. 
Alles Uebrige werden die Statuten selbst ausführlicher besagen, und er- 
innern wir hiermit die schleunigste Erledigung des Rechmingswesens der biöheri- 
gen Special-Fiscen und die Einsendung der dieöfallsigen Rechnunden, Belege und 
Akten. Auch wird alle weitere Aufnahme von Fiskus-Gliedern in die Special- 
Fiöcen vom 3. September dieses Jahres an hiermit untersagt. 
Weimar den 4. Oktober 1825. 
" Großherzogliches Sächsisches Ober-Konsistorium. 
Peucer. 
II. Nachdem der Dr. med. er chirurg. Johann Heinrich Labes, aus 
Ballstedt, nach vorgängiger Verpflichtung alö prakticirender Arzt, die nachge- 
suchte Erlaubniß zur medizinischen und COirurgischen Prario in den Grohherzogli= 
chen Landen, mit Ausschluß des Eisenachischen Regierungs-Bezirkes, erhalten hat, 
und ihm die Stadt Auma zum wesentlichen Aufenkhalte angewiesen worden ist: 
so wird solches hierdurch bekannt gemacht. 
Weimar den 4. Oktober 1825. 
Großherzogliche Sachsische Landes-Direktion. 
F. Schwendler. 
III. Da es zweckmäßig erscheint, die im Bereiche der Großbherzoglichen 
Regierung zu Weimar bestehende Vorschrift, 
daß bey den Kosten-Liquidationen der Unterbehörden für auswärtige Erpeditio- 
nen die Diäten eines ganzen Tages nur dann in Ansat zu bringen sind, wenn 
die auswärtige Expedition, mit Einschluß der Hin= und Herreise, in einem 
halben Tage nicht zu beendigen war, und daß zu dem Behufe die auf eine 
solche Verrichtung verwendete Zeit in dem Protokolle um so gewisser jederzeit 
bemerkt werden soll, als außerdem im Zweifel nur die Diäten einrö halben 
Tages passiren sollen, 
auch auf den Bezirk der hiesigen Regierung auszudehnen: so wird solches auf 
höchsten Befehl hiermit bekannt gemacht. 
Eisenach den 6. Oktober 1825. 
Großherzogliche Sächsische Landesregierung. 
. A. Thon.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment