Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1825
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
II. Bekanntmachung, die Nichtzuständigkeit der Kirchen-Inspektionen in Betreff der Verhandlung und Entscheidung von Rechtssachen, in welchen Geistliche auf Entrichtung von Besoldungsstücken gegen die dazu angeblich Pflichtigen, bey diesfalls bestrittener Verbindlichkeit, klagend auftreten.
Volume count:
36
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Nachricht von der Taufe des am 4. August geborenen Prinzen Herrmann Bernhard Georg, Durchlaucht.
  • Ordenaustheilungen.
  • Ehrenauszeichnungen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, wandernde Handwerksgesellen oder die von ihrer Hände-Arbeit sich nährenden Leute sollen im Königreiche Frankreich nur zugelassen werden, wenn sie mit einer offiziellen Bescheinigung über die Erlaubniß der Reise und über ihre Wiederaufnahme in der Heimath versehen sind - diesfallige Verordnung. (35)
  • II. Bekanntmachung, die Nichtzuständigkeit der Kirchen-Inspektionen in Betreff der Verhandlung und Entscheidung von Rechtssachen, in welchen Geistliche auf Entrichtung von Besoldungsstücken gegen die dazu angeblich Pflichtigen, bey diesfalls bestrittener Verbindlichkeit, klagend auftreten. (36)
  • III. Bekanntmachung, die Studiosen der Philologie haben sich nach Vollendung ihrer akademischen Laufbahn, gleich den Kandidaten der Theologie, einer Prüfung bey dem Großherzoglichen Ober-Konsistorium zu unterwerfen. (37)
  • IV. Bekanntmachung, Verpflichtung und Ernennung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Zaun- und Pfahlgericht zu Guthmannshausen betreffend. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

62 
Klagsachen, so wie in rechtlichen Angelegenheiten uͤberhaupt, sich zu enthalten und, 
wenn demungeachtet künftig die Einreichung von Klagen oder die Stellung sonsti- 
ger rechtlicher Anträge bey ihnen erfolgen sollte, solche an die betroffene Justiz= 
Behörde zu verweisen. 
Weimar den 12ten July 1825. 
Großherzogliche Sachsische Landeöregierung. 
von Müller. 
III. Bisher ist es nicht gewöhnlich gewesen, die Studiosen der Philologie 
nach Vollendung ihrer akademischen Laufbahn einer Prüfung in der von ihnen 
betriebenen Wissenschaft Behufs der zu erlangenden Anwartschaft auf Anstellung 
im Staatödienste zu unterwerfen. 
Um diese Lücke zu ergänzen, haben Se. Königliche Hohcit der Großherzog 
zu befehlen geruht, dass in der Regel alle Studiosen der Philologie, die bey den 
gelehrten Schulen hiesiger Lande angestellt werden wollen, sich einer Prüfung bey 
Großherzoglichem Ober-Konsistorium gleich den Kandidaten der Theologie unter- 
werfen sollen. « 
In einzelnen, eine Ausnahme von dieser Regel rechtfertigenden Faͤllen soll 
die Prüfung von dem hierzu mit besonderer höchsten Anweisung versehenen philo- 
logischen Seminar zu Jena geschehen und der Kandidat das über den Befimd aus- 
gestellte Zeugniß bey Großherzoglichem Ober-Konsistorium einreichen. 
Diese höchste Vorschrift hat hiermit zur offentlichen Kenntniß gebracht wer- 
den sollen. 
Weimar den 12ten July 1825. 
Großherzogliches Sächsisches Ober-Konsistoriun. 
D. Röhr. 
IV. Zum Justitiar des Schotteschen Zaun= und PfahlgerichteS zu Guthmanns- 
hausen ist an die Stelle des wegen collidirender Gutsgerechtsame abgegangenen 
Hof-Advokaten Hase allhier, welcher bisher Gerichtsverwalter aller dreyer Ge- 
richte dieses Ortes war, von dem Gerichtsinhaber der Advokat Friedrich Kaiser, 
Bürgermeister und Steuer-Kommissar zu Buttstäbt, bey unterzeichneter Behörde 
präsentirt, von solcher die Wahl genehmigt und darauf das Bezirksamt beauftragt 
worden, den genannten neuen Justitiar zu verpflichten und förmlich einzuweisen. 
Dieß ist am 12ten vorigen Monathes geschehen und wird daher hiermit zur 
öffentlichen Kunde gebracht. 
Weimar am 2Sten August 1825. 
Großherzogliche Sächsische Lanbeöregierung. 
von Gerstenbergk.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment