Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1826
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Konvention zu Vollziehung der zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge zu Sachsen Weimar-Eisenach abgeschlossenen Staatsverträge d. d. Wien am 1. Juny 1815 und Paris am 22. September 1815 und zu näherer Bestimmung der hierdurch veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen in Beziehung auf die vormals Königlich Sächsischen Gebiethstheile.
Volume count:
44
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Konvention zu Vollziehung der zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge zu Sachsen Weimar-Eisenach abgeschlossenen Staatsverträge d. d. Wien am 1. Juny 1815 und Paris am 22. September 1815 und zu näherer Bestimmung der hierdurch veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen in Beziehung auf die vormals Königlich Sächsischen Gebiethstheile. (44)
  • Ratifikation der vorstehenden Urkunde. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

143 
c) wegen der von Preußen an den vormahligen Balley-Sekretar Riemschnei- 
der bis zu dessen Ableben gezahlten Pension zahlt das Grohherzogkhum 
seinen diesfallsigen Beytrag baar mit 
297 Thlrn. 16 gr. 
Zweyhundert Sieben und Neunzig Thalern, 
Sechszehen Groschen. 
Was dagegen die auf den an das Großherzogthum abgetretenen vormahli- 
gen Kommende-Gütern Zwätzen, Lehesten und Liebstädt speziell haftenden Schul- 
den, Lasten, Pensionen, Unterstühungen an Geistliche und Schullehrer u. s. w. 
berift, so wird deren Berichtigung von der Grohherzoglichen Regierung allein 
übernommen. 
. 104. 
Abrechnung. 
Beyde Regierungen werden sich dajenige erstatten, was obigen Bestimmun- 
gen entgegen wechselseitig bereits bezahlt worden. Sollten sich außer den beson- 
ders genanuten Schulden der vormahligen Balley Thüringen noch andere finden, 
welche am 1. Junp 1815 darauf hafteten und nach obigen Bestimmungen dem 
Grohherzogthume zur vast fallen, so bleibt die diesfallsige Außeinandersebung den 
Verwaltungsbehörden vorbehalten. 
K. 105. 
Ansprüche der von Berlepschischen Allobial-Erben. 
Da die Auseinandersetzung der in Rede stehenden Ordensgüter mit den Al- 
lodial-Erben des lebten Komthuö, Freyherrn von Berlepsch, noch nicht definitiv 
erfolgt ist, so verpflichtet sich die Großherzoglich Weimar-Eisenachische Regie- 
rung, deren etwaige Ansprüche an solche Gegenstände, welche mit den gedachten 
Gütern in ihren fiökalischen Besitz übergegangen sind, gegen die genannten Erben 
zu vertreten. 
So wie jedoch der Großherzoglichen Regierung alle hiergegen Statt findende 
Erceptionen vorbehalten werden, so wird auch die Königlich Preußische Regierung 
die hierzu nöthigen Beweis= und Vertheidigungomittel, in so fern sie solche 
besiht, ausliefern. 
In Ansehung der von einigen Beamten und Pchtern der an Weimar-Ei- 
senach abgetretenen vormahligen Ordenögüter bestellten Kautionen bleibt es den 
7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment