Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1826
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Konvention zu Vollziehung der zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge zu Sachsen Weimar-Eisenach abgeschlossenen Staatsverträge d. d. Wien am 1. Juny 1815 und Paris am 22. September 1815 und zu näherer Bestimmung der hierdurch veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen in Beziehung auf die vormals Königlich Sächsischen Gebiethstheile.
Volume count:
44
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Konvention zu Vollziehung der zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge zu Sachsen Weimar-Eisenach abgeschlossenen Staatsverträge d. d. Wien am 1. Juny 1815 und Paris am 22. September 1815 und zu näherer Bestimmung der hierdurch veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen in Beziehung auf die vormals Königlich Sächsischen Gebiethstheile. (44)
  • Ratifikation der vorstehenden Urkunde. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

144 
Kautions-Stellern überlassen, sich entweder mit den von Berlepschischen Allodial- 
Erben oder mit der Großherzoglichen Regierung, welche, in so fern erstere 
nicht zu deren Vertretung für schuldig erkannt werden sollten, solche übernimmt, 
außeinander zu setzen, und soll jedenfalls Preußen deöhalb auf keine Weise in 
Anspruch genommen werden. 
Artikel KXXI. 
Pprokuratur Meißen. 
106. 
An dem durch die Preußisch Sächsische Haupt-Konvention vom 28. August 
1819 Artikel XXIV unter 3 auf das Herzogthum Sachsen gekommenen Vermö- 
gen der Prokuratur Meißen nimmt das Großherzogthum Weimar-Eisenach nach 
kapitalmäßiger Deckung der bleibenden Bezüge mit 5 Prozent und der temporä- 
ren Bezüge mit 10 Prozent in dem Bevölkerungs-Verhältnisse der daran Theil 
habenden Kreise und Aemter Theil, welches einen Abtheilungs-Maßstab für das- 
selbe von 0,0230 = zweyhnndert dreyßig Zehntausendtheilen gewäahrt, und hat 
hiernach 
a) 1649 Thlr. 8 gr. 6 pf. sicheres Vermögen inclusive Zinsen bis mir 
Ostern 1826 zu empfangen und zwar: 
711 Thlr. 15 gr. 8 pf. fünfprozentige Hypotheken-Kapitalien, 
79 18.= 
- -9 - vierprozentige dergleichen, 
31 —- 4 — --dreyprozentige dergleichen, 
188 — 8 5 -reyprozentige Steuer-Kreditscheine, 
6. 20 = dreyprozentige Kammer-Kreditkassen-Scheine, 
122= 19 — . zweoyprozentige dergleichen, 
508 = 18 = 1 baar, einschließlich Zinsen bis Ostern 1826, 
  
Summe wie oben, 
Ein Tausend, Sechshundert Neun und Vierzig Thaler, 
Acht Groschen, Sechs Pfennige. 
Die seit dem 1. April 1826 an laufenden JZinsen werden der Grohher= 
zoglich Sächsischen Regierung vorbehalten. 
Unsicheres Vermögen: 
an Kapitllll 47 Thlr. 20 gr. 2 pf. 
an Zinsrückständen bis Michaelis 1819. 10 - 14 4 
Summe 58 Thlr. 10 gr. 6 
S 
— 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment