Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1826
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
I. Bekanntmachung, Zusammenstellung der in den Jahren 1820 bis 1826 von Einzelnen gestifteten milden Gaben für die Kirchen, Schulen oder sonstige frommen Anstalten des Weimarischen Ober-Konsistorial-Bereiches.
Volume count:
78
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Ordenaustheilung.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Zusammenstellung der in den Jahren 1820 bis 1826 von Einzelnen gestifteten milden Gaben für die Kirchen, Schulen oder sonstige frommen Anstalten des Weimarischen Ober-Konsistorial-Bereiches. (78)
  • II. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Gericht zu Oppurg. (79)
  • III. Bekanntmachung, Eingaben der Unterbehörden und Privat-Personen bey den Militär-Gerichten sollen auf der Aufschrift die Bezeichnung ,,Civil-Sache" oder ,,Untersuchungs-Sache" enthalten. (80)
  • IV. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Gericht zu Oberreisen. (81)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

242 
Bekanntmachungen. 
I. Da die Wirkungen der Oeffentlichkeit bey Bekanntmachung milder 
Gaben, welche den Kirchen, Schulen oder sonstigen frommen Anustal- 
ten zu Theil werden, nicht anders als vortheilhaft seyn können: so geruheten 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, unterm 15. Oktober 1819 zu geneh- 
migen, daß wir dergleichen Verehrungen, die innerhalb unsers Verwal- 
tungsgebiethes erfolgen, von Zeit zu Zeit zur öffentlichen Kunde bringen 
möchten. 
Dieß ist für das Jahr 1819 am Schluß desselben geschehen. Gegenwärtig 
haben wir nicht unterlassen wollen, jenes Verzeichniß der Gaben und Widmungen 
Einzelner zu frommen Zwecken, fortzusehen, wobey wir ausdrücklich bemer- 
ken, daß alle diesenigen Anstrengungen, Aufwände und Beyträge zu gleichem 
Zwecke, welche in Gemeinschaft mit Mehren, oder als Theil einer Gemeinde, 
oder kraft einer Zwangsverbindlichkeit, oder in Geldeswerth, oder mit weniger 
als 10 Mfl. geleistet worden sind, und deren es in diesen 6 Jahren sehr viele 
und Höchst bedeutende gab, hier unerwähnt bleiben. Auch mogen wir, bey der 
möglichen Unvollständigkeit der Nachrichten, aus denen wir schöpfen, auf Voll= 
ständigkeit nicht Anspruch machen. 
Im Jahre 1820. 
Friesnié. Der Kirchen-Patron Peter Friedrich Graf von Hohemhal, Kö- 
niglich Sachsischer Konferenz-Minister und wirklicher Geheimer Rath, widmete 
dem Kirchen-Acrar 140 thlr., der Ortsarmen-Kasse eben so viel, und stiftete 
ein Kapital von 2000 thlr-, davon die Zinsen zu 1/8 dem Pfarrer, zu 1/3 
dem Schullehrer, zu 1.3 den Ortsarmen zufließen sollen. 
Niederpöllnitz. Der nahmliche Wohlthäter stiftete auch hier 2000 thlr., de- 
ren Zinsen eben so wie in Frießnih vertheilt werden sollen. 
Staitz. Der Königlich Preußische Kammerherr, Christian Gottlieb Graf von 
Hohenthal, gab 100 thlr. zu Anschaffung zwey fehlender Glocken. 
Wolfersdorf. Der Ziegelbrenner Christian Künzel vermachte der Kirche ein 
begat von 10 thlr. 
Burtelstedt. Der Nath Schortmann sebte in seinem Testamente 300 thlr. 
bLegat an die Kirche, und in 
Nermsdorf ebenfalls 250 thlr. aus. 
Leutra. Der Muller Grimm legirte 100 tblr. der Kirche.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment