Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1826
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Förmliche Anwerbung um die Hand der Herzogin Marie Louise Alexandrine.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Förmliche Anwerbung um die Hand der Herzogin Marie Louise Alexandrine.
  • Ehrenauszeichnung.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Grichts-Direktors für das Gericht zu Burkersdorf. (82)
  • II. Bekanntmachung, Vorschrift wegen künftiger Einrichtung der Prozeß-Tabellen der sämmtlichen Gerichtsstellen. (83)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

247 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 16. Den 19. Dezember 1826. 
  
Am 13ten Dezember empfingen Ihre Königlichen Hoheiten, der Grohherzog, 
die Frau Großherzogin, der Erbgroßherzog und Ihre Kaiserliche Hoheit, die Frau 
Großfürstin-Erbgroßherzogin, nach einander in feyerlicher Andienz, den hier- 
zu besonders abgeordneten Königlich Preußsschen außerordentlichen Gesandten und 
bevollmächtigten Minister, Herrn von Jordan, welcher, unter Ueberreichung 
besonderer allerhöchster Vollmachtsschreiben, im Nahmen Sr. Majestät, des Ks- 
nigS von Preußen, für deo Prinzen Carl von Preußen, Königliche Hoheit, um 
die Hand der Herzogin Marie von Sachsen-Weimar, Hoheit, förmliche Anwer- 
bung that, worauf die allseitige freudige Zustimmung erfolgte. 
  
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben den Prinzen Carl von 
Preußen, Königliche Hoheit, nach Höchstdessen änkunft in Weimar am 16. d. M. 
unter die Zahl der Ritter 1ster Klasse Höchstihres Hausordens vom weißen 
Falken aufgenommen. 
Ehrenauszeichnung. 
Se. Königl. Hoheit, der Großherzog, haben dem Superintendenten und Ober- 
pfarrer, Herrn Ml. Carl Adolph Völker zu Dornburg, zu seinem 50jährigen Dienst- 
Jubilum, die silberne Civil-Verdienst-Medaille mit der Erlaubniß zum 
Tragen am Bande des weißen Falkenordens und unter Bezeigung Höchstihrer Zufrie- 
denheit mit seiner langjahrigen Dienstverwaltung zu verleihen in Gnaden geruhet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment