Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1826
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Ehren-Auszeichnungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Ehren-Auszeichnungen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Bedingungen zur Aufnahme von Aspiranten zum Schullehrer-Seminar. (14)
  • II. Bekanntmachung, die Konfirmation und das Konfirmations-Alter der Kinder aus Sachsen-Altenburgischen Ortschaften, die einen diesseitigen Pfarrer haben und umgekehrt betreffend. (15)
  • III. Bekanntmachung, die sorgfältige Erhaltung des Kirchen-Kapital-Vermögens betreffend. (16)
  • IV. Bekanntmachung, Auslegung der Konvention mit dem Herzogthume Gotha und Altenburg über die gegenseitige Kostenniederschlagung in Untersuchungssachen wider Vermögenslose Inculpaten betreffend. (17)
  • V. Bekanntmachung, Vorschrift wegen des Betriebs von ausländischen Handelsleuten des Nagelhandels außer den freyen Jahrmärkten betreffend. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

25 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 5. Den 9. May 1826. 
  
  
Ehren-Auszeichnungen. 
Se. Majestát der Kaiser von Rußland haben dem Herrn wirklichen gehei- 
men Rathe und General-Major, Frepherrn von und zu Egloffstein Ercellenz, 
den Russisch Kaiserlichen St. Annen Orden 1ster Klasse und dem Herrn 
Hauptmann Müller allhier denselben Orden 3ter Klasse zu verleihen in Gua- 
den geruhet, worauf beyden von Sr. Königlichen Hoheit, dem Großherzoge, die 
höchste Erlaubniß zum Tragen dieser Kaiserlichen Orden unter'n 25. v. M. guc- 
diost ertheilt worden ist. 
Beförderungen. 
Des Großherzogs, Königliche Hobeit, haben den Diakonns und Adjunkt, M. 
Christian Friedrich Gottfried Teuscher, zu Buttstädt, zum Superintendenten 
und Oberpfarrer daselbst, den Rektor und Kollaborator, Eduard Gotthardt 
Schmidt zu Blankenhayn, zum. Pfarrer zu Einsdorf, den Pfarr-Substi- 
tuten Friedrich Wilhelm Gottlob Heerdegen zu Wolferstede, zum Pfarrer 
daselbst, und den Kandidaten der Theologie, Carl Kirscht, zum Pfarrer zu 
Klettbach und Nauenvorf mittelst höchster Urkunden zu bestatigen gnädigst geruhet. 
Bekanntmachungen. 
I. Bey dem imner größer werdenden Andrange junger Leute, welche aus 
biesiger Stadt und vom Lande um Aufnahme in das Schullehrer-Semi- 
nar nachsuchen, findet es die unterzeichucte Behörde nothwendig, Folgendes zu 
allgemeiner Nachachtung der betreffenden Aeltern, Lehrer, wie der Aspiranten selbst, 
öffentlich und wiederholt bekonnt zu machen:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment