Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1826
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826.
Volume count:
10
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1826
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
V. Gesetz Über das erste Verfahren im ordentlichen Prozesse, für die Gebiethstheile, wo noch der gemeine Deutsche Prozeß gilt.
Volume count:
29
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Bekanntmachung über die nachfolgende Veröffentlichung von 19 Gesetzen. (24)
  • I. Patent zur Entscheidung einiger Rechtssachen. (25)
  • II. Gesetz wegen Abschaffung einiger Verordnungen über Cessionen. (26)
  • III. Gesetz über die Volljährigkeit und Eidesmündigkeit. (27)
  • IV. Gesetz über die Abänderung einiger Vorschriften der Eisenachischen Prozeß-Ordnung. (28)
  • V. Gesetz Über das erste Verfahren im ordentlichen Prozesse, für die Gebiethstheile, wo noch der gemeine Deutsche Prozeß gilt. (29)
  • VI. Gesetz über mehre, den Konkurs betreffende Gegenstände in den Aemtern Geisa, Vacha, Dermbach, Lengsfeld, Völkershausen und dem Gerichte Wenigentaft. (30)
  • VII. Gesetz über den zu vermuthenden Tod und die Beerdigung der aus den Feldzügen in Tyrol, Spanien und Rußland nicht Zurückgekehrten. (31)
  • VIII. Gesetz über die Bekanntmachung der Versteigerungs-Patente und Ediktalien. (32)
  • IX. Gesetz über die Fristen im Prozeß-Verfahren. (33)
  • X. Gesetz über die Akten-Versendung in Kriminal-Sachen. (34)
  • XI. Gesetz über die Zuständigkeit der Kriminal-Gerichte und Lokal-Gerichtsbehörden bey Feststellung des objektiven Thatbestandes in militär-gerichtlichen Untersuchungs-Fällen. (35)
  • XII. Gesetz über die Erwerbung liegender Güter. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

46 
uUrkundlich haben Wir dieses Gesetz höchsteigenhändig und durch Bey- 
druckung Unseres Grohherzoglichen Staatsinsiegels verfassungsmäßig vollzogen. 
So geschehen Weimar am 9. May 1826. 
(L. S.) Carl August. 
C. W. Frh. v. Fritsch. Frh. v. Gerödorff. D. Schweitzer. 
Gesectz 
über das erste Verfahren im ordentlichen vdt. Thon. 
Mogzesse, für die Gebiethötheile, wo noch 
der gemeine Deutsche Prozeß gilt. 
VI. 
Carl August, 
von Gottes Gnaden Großherzog zu Sachsen Weimar-Eisenach, 
Landgraf in Thüringen, Markgraf in Meißen, gefürsteter 
Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn, 
Neustadt und Tautenburg 
2c. 20. 
Nachdem Wir Uns von der Nothwendigkeit überzeugt haben, für die Aemker 
Geisa, Vacha und Dermbach rücksichtlich des vormahlo Fuldaischen Antheiles, so 
wie für die Patrimonial-Aemter Lengsfeld und Völkeröhausen und das Gericht We- 
nigentaft einige neue, die Gleichförmigkeit mit den übrigen Landeötheilen herstel- 
lende Bestimmungen über mehre den Konkurs betreffende Gegenstände zu geben, 
so verordnen Wir: 
1. 
Die in den ehemahls Fuldaischen jetzt zu Unserem Großherzogthume gehörigen 
Gebiethötheilen bestehende Vorschrift, daß eine Verschuldung, welche drey Vierteln 
des Vermogens gleichkommt, zur Erkennung des Konkurses hinreiche, wird hierdurch
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.