Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1827
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
11
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1827
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Ordenaustheilungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Diplomatische Angelegenheiten.
  • Ordenaustheilungen.
  • Ehrenauszeichnung.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Geldstrafen bey aufgehobenen Verlobungen sollen, wenn ein Theil oder beyde katholischer Religion sind, und in dem Orte dieser eine öffentliche katholische Schule ist, dem katholischen Schul-Fonds zufließen, außerdem aber dem protestantischen Schul-Fonds verbleiben. (62)
  • II. Bekanntmachung, die Schutzpocken-Impfung für Gesinde und Dienstbothen betreffend. (63)
  • III. Bekanntmachung, das Prozeß-Dekret von Großherzogl. Landes-Direktion zur Prozeß-Führung von Seiten der Kommunen vor Betretung des Rechtsweges betreffend. (64)
  • IV. Bekanntmachung, Befehl wegen des sofortigen Verbrauchs de gesetzlichen Stempelpapiers von Seiten der Unterbehörden und Anwälte, und Nichtgestattung der Bemerkung ,,Stempel-Nachtrag" oder ,,susp." auf Eingaben. (65)
  • V. Bekanntmachung, Modifikation des §. 9 der Stempelpapier-Ordnung vom 29. Dezember 1810. (66)
  • VI. Bekanntmachung des Erfolges der Abschaffung des Neujahrsingen von Haus zu Haus in den einzelnen Diözesen des Weimarischen Ober-Konsistorial-Bereiches. (67)

Full text

96 
Großherzogl. Hofe, ingleichen dem Königl. Niederländischen Artillerie -Lieutenant 
und Legationb-Sekrekar der Königl. Niederländischen Gesandtschaft bey den vereinig- 
ten Staaten von Nord-Amerika, Herrn Royer Baugemann Huygens, 
das Ritterkreuz 
Hoöchstihres Hausordens vom weißen Falken zu verleihen gnadigst geruhet. 
Ehrenauszeichnung. 
Des Grohherzogs, Königl. Hoheit, haben dem geheimen expedirenden Sekre- 
tar bey'm Königl. Preußischen Post-Departement, Herru Freyherrn von Martens 
zu Berlin, die kleine goldene Eivil-Verdienst-Medaille mit der Er- 
laubniß zum Tragen am Bande des weißen Falkenordens in Gnaden verliehen. 
Beförderungen. 
Se. Königl. Hoheit, der Grohherzog, haben Höchstihren Leibarzt, den Herrn 
Rath D. Carl Vogel allbier, zun Hofrath, den Justiz-Amtmam und Kriminal- 
Richter, Friedrich Carl Ehristian Creutznacher zu Dermbach, zum Justiz-Amt- 
mann zu Gerstungen mit dem Charakter als Justiz-Rath ernannt, dem Postamts- 
Sekretar und Kassirer der reitenden Posten, Carl Franz Anton Mennecke zu 
Eisenach, den Charakter als Postmeister ertheilt, den geheimen Kopisten bey 
Höchstihrer geheimen Staats-Kanzley, Theodor Gottlieb Christoph Pietsch allhier- 
zum RegierungS-Kanzlist zu Eisenach, den Accessist Carl Wilhelm Gottlob 
Knittel hieselbst zum geheimen Kanzley-Kopist ernannt, ferner dem ge- 
lernten Jäger, Christian Wilhelm August Rost., die Forstlaufer-Stelle beym Tann- 
rodaer Reviere mit dem Pradikate eines Unterförsterö# 2ter Klasse verliehen, so- 
daun den Büchsenmacher Johann Anton Brecht allhier, zum Hof-Büchsenma- 
cher und endlich den Gehnlfen bey'm Rechnungswesen der Hofküche, August Heine- 
mann hieselbst, zum Küchrechnungs-Accessist in Gnaden ernannt. 
Demmnächst haben Allerhöchstdieselben den Pfarrer, Carl Wilhelm Sachse zu 
Thangelstedt, zum HPfarrer zu Vieselbach und den Stadt-Kollaborator, Joham Heimich 
Fribsche allhier, zum Garnison-Kollaborator zu bestätigen gnddigst geruhet. 
Bekanntmachungen. 
1. Nach einer höchsten Eneschließung Sr. Königlichen Hoheit, des Groß- 
herzogs, vom 6. dieses Monathes sollen künftig in allen Fällen, wo bey aufge- 
hobenen Verlobungen eine Geldstrafe oder bey den aus Guade erfolgenden Che- 
scheidungen ein Dispensations-Geld für den Schut-Fonds erkannt wird und der 
eine Theil oder beyde katholischer Religion sind, diese Straf= und Dispensations-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment