Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1827
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
11
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1827
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
I. Bekanntmachung, Ausschreiben der Steuertermine in den Jahren 1827, 1828 und 1829 nach Maßgabe des Steuerpatentes vom 6. Dezember 1826.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • I. Bekanntmachung, Ausschreiben der Steuertermine in den Jahren 1827, 1828 und 1829 nach Maßgabe des Steuerpatentes vom 6. Dezember 1826. (1)
  • II. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur Ausführung der höheren Chirurgie Praxis betreffend. (2)
  • III. Bekanntmachung, die Beybringung des Impfscheines von den in der Schule anzumeldenden Kindern betreffend. (3)
  • IV. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur Ausführung der medizinischen und chirurgischen Praxis betreffend. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 1. Den 26. Januar 1827. 
  
Bekanntmachungen. 
I. Um den Betrag von acht Terminen alt-Weimarischer Grundsteuer als 
alte Landsteuer und den Birag von vier Weimarischen Terminen alc 
Grundeinkommensteuer, zusammen zwölf Termine alt-Weimarischer Grund= 
stener, welche nach Verordnung de höchsten Steuer-Patento vom 6. Dezember 
1826 in jedem der drey Jahre 1327, 1828 md 1829 entrichtet werden müse 
sen, aufzubringen, sind in den nachverzeichneten Kreisen und Landeötheilen des 
Großberzogthuns im Sinne der Bestimmungen des Grundgesetzes über die Stener= 
Verfassung vom 29. April 1821 zu entrichten, und zwar: 
1. In dem Weimarischen-, Jenaischen= und Eisenachischen Kreise 
alter Lande (und von allen Grund-Objekten, deren Besteuerung nach 
elt-Weimarischer Beschockungs-Norm Statt gefunden hat): zwölf der bisheri- 
gen Steuer-Termine, dergestalt, daß jedesmahl am ersten Tage der Monathe 
Jannar) Februar, April, May, July, August, Oktober und November 
1,1/2 Terminec verfallen sind. 
In den sonst Erfurtischen Landestheilen: fünf und ein halb 
Geschoß-Termine, dergestalt, daß den ersten Tag der Monathe Jan nar, 
Februar, April, Obtober und November, ein ganzer und den 
1. August ein halber Termin verfallen ist. 
— 
— 
1 
— 
— 
Im Amte Tautenburg und den übrigen vormahls Königlich 
Sachsischen Thüringischen Ortschaften: vier und funfzig 
HPfennige von jedem gangbaren Schocke und fünf und zwanzig und ein 
halb ZQuatember, wovon verfallen sind den ersten Tag der nachgesebten 
Mohathe
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment