Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1827
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
11
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1827
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Ehrenauszeichnung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Bekanntmachung des Gesetzes über die stillschweigenden Hypotheken in den Aemtern Dermbach, alt-Fuldaischen Antheils, und Geisa mit Wenigentaft, vom 26. Januar 1827. (11)
  • Ordenaustheilung.
  • Ehrenauszeichnung.
  • Beförderungen.
  • Bekanntmachung, die Ertheilung eines Privilegiums zum Schutze gegen Nachdruck der Schriften Jean Paul Friedrich Richters betreffend. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

11 
Ehrenauszeichnung. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben dem Herrn Kammerherrn 
Freyherrn Vihkhum von Egeröberg allhier, nach erfolgtem unterthänigsten 
Ansuchen, die Erlaubniß zum Tragen des ihm von Sr. Majestät, dem Kaiser 
von Rußland rc. jüngsthin verliehenen Russisch Kaiserlichen St. Annen- 
Ordens 1ster Klasse gnädigst ertheilt. 
Beförderungen. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben den beyden Justiz -Amtmän= 
nern, Friedrich EChristian Ortmann zu Ostheim, und Philipp Benjamin Zwez 
zu Creuzburg, den Charakter als. Justiz-Nath, sowie dem Hof-Advokaten Jo- 
haun Martin Stapf zu Ostheim, unter Ernemung zum 1sten Aktuar des 
Justiz-Amtes Lichtenberg, das Prädikat als Amts-Kommissar verliehen. 
Demnachst haben Allerhöchstdieselben den Pfarrer Christian Friedrich Meyer 
zu Helmershausen, zum Pfarrer zu Wenigenlupnib, den Pfarrer Carl 
Gottlob Friediich Lautenschläger zu Wenigenauma, zum Diakonus zu 
Auma, den Pfarrer Georg Friedrich Ferdinand Schmidt zu Dielsdorf, zum 
Pfarrer zu Winkel, und den Rektor der Stadtschule zu Vacha, Johann 
Christian Friedrich Friederici, zum Pfarrer zu Ifta zu bestätigen guädigst 
geruhet. 
Johann Carl Christian Vent allhier, ist zun Kammerdiener bey 
Er. Hoheit dem Herzoge Carl in Gnaden ernannt worden. 
Bekanntmachung. 
I. Des Grohherzogs, Königliche Hoheit, haben gnabigst geruhet, der 
Witwe und den Kindern des verstorbenen Legations-Raths, Jean Paul Friedrich 
Richter, das erbetene Privileginm zum Schutz gegen den Nachdruck der gesamm- 
ten und einzelnen Iran Paulschen Schriften, sowie von Auszügen aus densel- 
ben, insofern solche ein selbstständiges Werk oder einen ganzen Band eines 
Werks ausmachen, im Grohherzogthume Sachsen Weimar-Eisenach, vorerst 
auf 20 Jahre tarfrey zu ertheilen. 
Zur Nachricht und Nachachtung wird solches hiermit bekannt gemacht. 
Weimar den 15. Februar 1827. 
Großherzogliche Sichsische Landes-Direktion. 
F. v. Schwendler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment