Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1827
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827.
Volume count:
11
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1827
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
II. Bekanntmachung der Uebereinkunft mit Fürstlich Schwarzburg-Sondershausischen Regierung wegen Uebernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen.
Volume count:
29
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung über die Ausdehnung der Benutzung gedruckter Vollmachten auf minderwichtige und geringfügige Rechts-Sachen. (28)
  • II. Bekanntmachung der Uebereinkunft mit Fürstlich Schwarzburg-Sondershausischen Regierung wegen Uebernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen. (29)
  • III. Bekanntmachung, die Besetzung der zweiten Adjunktur der Schulaufsicht in der Diözes Großrudestedt betreffend. (30)
  • IV. Bekanntmachung, Bestimmung des Anfangs-Termines des öffentlichen Schulbesuches der Kinder. (31)
  • V. Bekanntmachung, Ganerben soll, im Betreff der vor 1794 und bisher vererbten, unter diesseitiger Hoheit stehenden ganerblichen Häuser und Grundstücke zu Ostheim, das bedungene unübersteigbare Vorzugs- und Pfandrecht wegen der aus dem Kontakte herrührenden Verbindlichkeiten zugestanden seyn. (32)
  • VI. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur Betreibung einer advokatorischen Praxis vor den Untergerichten des Eisenach'schen Kreises betreffend. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

57 
ll. Zwischen der Großherzogl. Sachsischen und der Fürstl. Schwarzburg-Son- 
deröhausischen Regierung ist, wegen wechselseitiger Uebernahme der Vagabunden 
und Auögewiesenen, folgende Uebereinkunft verabredet worden: 
g. 1. 
Es soll in Zukunft kein Vagabund oder Verbrecher in das Gebieth deõ an- 
dern der beyden hohen kontrahirenden Theile ausgewiesen werden, wenn derselbe 
nicht entweder ein A'mehöriger desjenigen Staates ist, welchem cr zugewiesen 
wird, und in demselben sein Heimwesen zu suchen hak, oder doch durch das Ge- 
bieth deöselben, als ein Angehbriger eines in gerader Richtung rückwärks liegen- 
den Staates, nothwendig seinen Weg nehmen muß. 
. 2. 
Als Staatsangehörige, deren Uebernahme gegenseitig nicht versagt werden 
darf, sind anzusehen: 
a) alle diejenigen, deren Vater, oder, wenn sie außer der Ehe erzeugt wur- 
den, deren Mutter, zur Zeit ihrer Geburk, in der Eigenschaft eines Un- 
terthans mit dem Staate in Verbindung gestanden hat, oder welche aus- 
drücklich zu Unterthanen aufgenommen worden sind, ohne nachher wieder aus 
dem Unterthaus-Verbande entlassen worden zu seyn, oder ein anderweiti- 
ges Heimathörecht erworben zu haben; 
diejenigen, welche von heimathlosen Aeltern zufallig innerhalb des Staats= 
gebiethes geboren sind, so lange sie nicht in einem andern Staate das Un- 
terthanenrecht, nach dessen Verfassung, erworben, oder sich daselbst ver- 
heirathet, oder darin, unter Zulassung der Obrigkeit, zehen Jahre lang 
gewohnt haben; 
diejenigen, welche zwar weder in dem Staatögebiethe geboren sind, noch 
das Unterthanenrecht nach dessen Verfassung erworben haben, hingegen, 
nach Aufgebung ihrer vorherigen staatsbürgerlichen Verhältnisse, oder überhaupt 
als heimathlos, dadurch in nahere Verbindung mit dem Staate getreten sind, 
daß sie sich daselbst verheiratbet haben, oder daß ihnen, während eines Zeit- 
raumcs von zehen Jahren stillschweigend gestattet worden ist, darin ihren 
Wohnsik zu haben; · 
wobey festgefetzt worden ist, daß auch insbesondere diejenigen als ausdrücklich zu 
Unterthanen aufgenommen betrachtet werden sollen, welche nicht in dem Staatöge- 
biethe geboren sind, jedoch dem Staate, zu Zeiten eines Krieges oder des Friedens, 
Militär-Dienste geleistet haben, und zwar ohne Rücksicht auf die Dauer dieses Dienst- 
verhältnisses und den im Militär gehabten Rang. 
— 
S 
O,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.