Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1828
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828.
Volume count:
12
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1828
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
II. Bekanntmachung, Purifikations-Vertrag über die konkurrente Erbgerichtsbarkeit, welche bisher den Gerichten zu Oppurg und Nimritz über acht Einwohner zu Solkwitz und deren Güter zustand.
Volume count:
54
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Die bey der Huldigung des Großherzogs gehaltenen Reden betreffend.
  • I. Bekanntmachung wegen der den sämmtlichen Vasallen erlassenen Lehensmuthung. (53)
  • Der von den Ständen bey der Huldigung geleistete Erbhuldigungs-Eid.
  • II. Bekanntmachung, Purifikations-Vertrag über die konkurrente Erbgerichtsbarkeit, welche bisher den Gerichten zu Oppurg und Nimritz über acht Einwohner zu Solkwitz und deren Güter zustand. (54)
  • Ordenverleihungen.
  • Beförderungen.
  • Ehrenauszeichnungen.
  • Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

89 
Ebenso verbleibt auch die Obergerichtsbarkeit und die ausschließliche Kogni- 
tion in allen Kirchen-, Schulen= und reinen Gemeinde= auch Steuer-Lokal- 
Kommissions= und Militar= Angelegenheiten, gleichwie über das ganze Dorf Solk- 
witz, auch über die dortigen Nimritzer Lehens= und Erbgerichts = Untersassen 
nach wie vor, unverändert, indem die Gemeinde Solkwitz als solche und als 
moralische Person, so wie in allen Kommunal-Sachen dem Rittergute Oppurg 
untergeben bleibt. 
Die bereits rechtshängigen gerichtlichen Angelegenheiten, welche einen oder 
den andern der oben genannten Erbgerichts-Untersassen angehen, werden von 
demjenigen Gerichte, vor welchem sie schon vor Eingang der Bestätigung dieses 
Vertrages angebracht und anhängig sind, beendiget und durchgeführt; daben aber 
wird mündliche oder schriftliche Requisition des andern betheiligten Gerichtes vor- 
kommenden Falles ausdrücklich vorbehalten. 
Der in seinen wesentlichen Punkten so eben angegebene Vertrag hat heute 
die landesobrigkeitliche Bestätigung und lehenherrliche Genehmigung erhalten und 
wird alles dieß nunmehr hiermit zur öffentlichen Kunde gebracht. 
Weimar den 26. July 1828. 
Großherzoglich Sachsische Landesregierung. 
von Müller. 
Ordenverleihungen. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben Sr. Ercellenz, dem Ks- 
niglich Preußischen General-Lieutenant und Kommandeur des 4ten Armee-Korps, 
Herrn von Jagow, das Großkreuz, dem Herrn Land-Jägermeister und 
Kammerherrn von Arnswald d. d., zu Zillbach, mit Hinsicht auf sein, am 21. 
July dieses Jahres rühmlichst erlebtes funfzigiähriges Dienst = Jubiläum, das 
Komthurkreuz, und dem Kammerherrn, Forst-Adjutanten und Jagdjunker, 
Herrn von Poseck allhier, das Ritterkreuz Hoöchstihres Hausordens vom 
weißen Falken zu verleihen gnädigst geruhet.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.