Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1828
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
XI. Bekanntmachung, das Legat des Professors Perlet zu Eisenach von 1000 Thalern zum Besten des dasigen Gymnasiums betreffend.
Volume count:
89
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Aufnahme des Prinzen Wilhelm von Preußen Königliche Hoheit unter die Ritter erster Klasse des Hausordens vom weißen Falken.
  • Diplomatische Angelegenheit.
  • Ehrenauszeichnungen.
  • Beförderungen.
  • Dienst Jubiläum.
  • I. Bekanntmachung, die Uebertragung der vierten Adjunktur der Schulaufsicht in der Diöces Mellingen betreffend. (79)
  • II. Bekanntmachung, die Uebertragung der zweyten Adjuntur der Schulaufsicht in der Diözes Apolda betreffend. (80)
  • III. Bekanntmachung, Sporteln sollen bey allen Großherzoglichen Civil-Justiz-Unterbehörden von den anderen Geldern, welche die Sporteleinnehmer mit zu berechnen haben , möglichst geschieden werden. (81)
  • IV. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung der neu ernannten Patrimonial-Gerichts-Direktoren für das von Griesheimsche Pflegegericht zu Ober- und Unter-Synderstedt mit Söllnitz, sowie für das Freiherrl. von Bibraische Gericht zu Trommlitz mit Loßnitz betreffend. (82)
  • V. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur Betreibung der advokatorischen Praxis vor den Justiz-Unterbehörden betreffend. (83)
  • VI. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung des Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Freiherrl. von Speßhardt'sche Gericht zu Aschenhausen betreffend. (84)
  • VII.Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung des Patrimonial-Gerichts-Direktors für das von Gerstenbergk'sche Gericht zu Berg- und Stadtsulza betreffend. (85)
  • VIII. Bekanntmachung, die Uebertragung der Stelle eines Amts- und Stadt-Chirurgen zu Bürgel betreffend. (86)
  • VIV. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur Ausübung der Geburtshülfe in Auma betreffend. (87)
  • X. Bekanntmachung, das Sammeln des dürren Holzes in den herrschaftlichen Waldungen soll nur armen, dazu berechtigten Personen für ihre eigene Nothdurft nachgelassen bleiben. (88)
  • XI. Bekanntmachung, das Legat des Professors Perlet zu Eisenach von 1000 Thalern zum Besten des dasigen Gymnasiums betreffend. (89)
  • XII. Bekanntmachung, authentische Interpretation zu Beseitigung der über den Umfang und die Bedeutung der gedruckten Prozeß-Vollmachten entstandenen Zweifel. (90)
  • Berichtigung der Bemerkungen zu den zu Cassel abgeschlosssenen Verträgen.

Full text

141 
wohlthaͤtigen Stiftungen, welche ihr Andenken noch bey den spaͤten Nachkommen 
in Segen erhalten werden, aufzufordern. 
Eisenach den 18. Dezember 1828. 
Großherzoglich Saͤchsisches Ober-Konsistorium. 
D. J. A. Nebe. 
XII. um die Zweifel zu beseitigen, welche uͤber den Umfang und die Be 
deutung der gedruckten Prozeß-Vollmachten entstanden sind, haben Se. Koͤnig- 
liche Hoheit, der Großherzog, nach vernommenem Gutachten des Großherzogli- 
chen und Gesammt-Ober-Appellations-Gerichts zu Jena und Hoͤchstdero Landes- 
regierungen allhier und zu Eisenach eine authentische Interpretation dahin zu er- 
theilen gnaͤdigst geruhet: 
daß diejenigen, welche mit den in den Verordnungen d. d. Eisenach 2. 
April 1751 und d. d. Weimar 8. Februar 1758 vorgeschriebenen Voll- 
machten versehen sind, auch zu solchen Handlungen im Prozesse für legiti- 
mirt zu achten seyen, welche erst in Folge späterer Veranderungen der Ju- 
stiz-Organisation möglich geworden, nach dem gewöhnlichen Sprachgebrauche 
aber unter den in Vollmachts-Formularen genannten Befugnissen mit ver- 
standen werden können; daß mithin nahmentlich unter den in den Vollmach- 
ten vorkommenden Ausdrücken: „Appelliren, Kompromittiren “ auch die 
Befugniß zu Ergreifung der Ober-Appellation und zu Abschließung eines 
Kompromisses auf Entscheidung des Ober-Appellations-Gerichts, mit umge- 
hung der Leuterungs-Instanz, soweit solches üuberhaupt rechtlich zulässig, 
begriffen sey. 
Auf höchsten Befehl wird dieß für das ganze Großherzogthum hiermit öffentlich 
bekannt gemacht. 
Weimar am 16. Dezember 1828. 
Großherzoglich Sächsische Landesregierung. 
von Müller. 
  
Berichtigung der Bemerkungen S. I0 3. 9, 0 und S. 127 am Ende: die Rati- 
sikationen sämmtlicher kontrahirenden Staaten zu dem Vertrage v. 24. September 
1828 sind am 5. und 8. Dezember und diejenigen zu dem Vertrage v. 29. September 
1828 sind am 9. Dezember 1828 in Cassel ausgewechselt worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment