Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1828
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828.
Volume count:
12
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1828
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
I. Bekanntmachung, konfirmirte Schulkinder sollen bis Johannis des jedesmahligen Jahres der Konfirmation die Schule fortbesuchen und bey dem dann anzuberaumenden öffentlichen Schul-Examen mit erscheinen.
Volume count:
1
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Die Aufnahme des Herzogs von Sachsen Coburg und Gotha als Mitglied des Hausordens vom weißen Falken.
  • Nachricht von der Beleihung Sr. Durchlaucht des Fürsten von Thurn und Taxis etc. etc. mit den Großherzoglichen Posten.
  • Beförderungen.
  • Dienstentlassung.
  • I. Bekanntmachung, konfirmirte Schulkinder sollen bis Johannis des jedesmahligen Jahres der Konfirmation die Schule fortbesuchen und bey dem dann anzuberaumenden öffentlichen Schul-Examen mit erscheinen. (1)
  • II. Bekanntmachung, die Uebertragung der zweyten Adjunktur der Schulaufsicht in der Diözes Neustadt a/O. betreffend. (2)
  • III. Bekanntmachung im Betreff der Bestimmungen des §. 3. 1, a des Regulativs zu Handhabung des Salz-Mandats vom 5. Februar 1827. (3)
  • IV. Bekanntmachung, die Konvention mit dem Königreich Württemberg wegen kostenfreyer Vollziehung beyderseitiger gerichtlicher Requisitionen in Straffällen betreffend. (4)
  • V. Bekanntmachung, die Berechnung der postmäßigen Entfernung für Estaffetten, Kouriers und Extraposten zwischen Weimar und Eckardtsberga betreffend. (5)
  • VI. Bekanntmachung, die Verlegung einer ärztlichen und chirurgischen Praxis in die Stadt Berga betreffend. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

3 
ihre konfirmirten Kinder bis zu dem angegebenen Termine pünktlich und unaus- 
gesebzt zur Schule zu schicken. Eisenach den 30. November 1827. 
Großherzogliches Süchsisches Ober-Konsistorium. 
D. J. A. Nebe. 
U. Die zweyte Adjunktur der Schulaufsicht in der Diözes Neustadt a/O. ist 
dem Pfarrer Carl Gottfried Schatter zu Neuenhofen übertragen und ihm die 
Visitation der Schulen in den Orten Braunsdorf, Moderwitz, Muntscha, Oberpöll- 
nitz, Triptis und Wüstenwetzdorf, zur Pflicht gemacht worden. 
Weimar den 18. Dezember 1827. 
Großherzogliches Sächsisches Ober-Konsistorium. 
Peucer. 
II. Nach §. 3. 1, a des Regulatives zu Handhabung des Salz-Mandats 
für den Eisenach'schen Kreis, vom 5. Februar vorigen Jahres, ist für den Trans- 
port des Salzunger Salzes in das Kurfürstenthum Hessen, unter andern die Straße 
über Kaiserroda , Tiefenort, Kieselbach nach Vacha und Buttlar in dieser Richtung, 
als die alleinige, bestimmt worden. 
Auf Nachsuchen der Gemeinden Merkers, Dorndorf und Badelachen haben je- 
doch Se. Königl. Hoheit, der Großherzog, zu beschließen gnädigst geruhet, daß 
vom 1. Februar dieses Jahres an für dergleichen Salz-Transporte, neben ober- 
wähnter Straße, auch der Weg über Merkers, Dorndorf und Badelachen nach Vacha 
in das Kurhessische Gebieth, bis auf Widerruf freygegeben werden soll; welches wir 
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß bringen. 
Weimar den 5. Januar 1828. 
Großherzogliche Sächsische Kammer. 
F. A. von Fritsch. 
IV. Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben der unterzeichneten Lau- 
desregierung mittelst höchsten Reskripts von der Uebereinkunft Eröffnung zu machen 
gnädigst geruhet, welche zwischen der diesseitigen und der Königlich Württemberg- 
schen Bundestagsgesandtschaft durch wechselseitige Roten mit höchstem Vorwissen und 
resp. Genehmigung, wegen kostenfreyer Vollziehung beyderseitiger gerichtlicher Re- 
quisitionen in Straffallen dahin getroffen worden: 
daß in allen strafrechtlichen Verhandlungen, wo die Kosten niedergeschlagen, 
oder auf Kosten des Staates, oder des Gerichtsherrn übernommen werden
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Search results

Search results

Handbuch der Deutschen Verfassungen.
2 / 3
Handbuch der Deutschen Wahlgesetze und Geschäftsordnungen.
Back to search results Back to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.