Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1828
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
IV. Bekanntmachung, die Konvention mit dem Königreich Württemberg wegen kostenfreyer Vollziehung beyderseitiger gerichtlicher Requisitionen in Straffällen betreffend.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Die Aufnahme des Herzogs von Sachsen Coburg und Gotha als Mitglied des Hausordens vom weißen Falken.
  • Nachricht von der Beleihung Sr. Durchlaucht des Fürsten von Thurn und Taxis etc. etc. mit den Großherzoglichen Posten.
  • Beförderungen.
  • Dienstentlassung.
  • I. Bekanntmachung, konfirmirte Schulkinder sollen bis Johannis des jedesmahligen Jahres der Konfirmation die Schule fortbesuchen und bey dem dann anzuberaumenden öffentlichen Schul-Examen mit erscheinen. (1)
  • II. Bekanntmachung, die Uebertragung der zweyten Adjunktur der Schulaufsicht in der Diözes Neustadt a/O. betreffend. (2)
  • III. Bekanntmachung im Betreff der Bestimmungen des §. 3. 1, a des Regulativs zu Handhabung des Salz-Mandats vom 5. Februar 1827. (3)
  • IV. Bekanntmachung, die Konvention mit dem Königreich Württemberg wegen kostenfreyer Vollziehung beyderseitiger gerichtlicher Requisitionen in Straffällen betreffend. (4)
  • V. Bekanntmachung, die Berechnung der postmäßigen Entfernung für Estaffetten, Kouriers und Extraposten zwischen Weimar und Eckardtsberga betreffend. (5)
  • VI. Bekanntmachung, die Verlegung einer ärztlichen und chirurgischen Praxis in die Stadt Berga betreffend. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

muͤssen, die requirirende Stelle der requirirten lediglich die baaren Auslagen 
für Bothenlohn und Postgelder, für Verpflegungs-Gebühren, Transport und 
Bewachung der Gefangenen zu berechnen und zu erstatten haben soll, woge- 
gen alle andere Kosten für Protokollirung, Schreib= und Abschriftgebühren, 
so wic für die an die Gerichts-Personen oder an die Kassen zu entrichtenden 
Sporteln nicht aufgerechnet werden mögen. 
Hoöchstem Befehle zu Folge wird die vorstehende Uebereinkunft hierdurch zur öffent- 
lichen Kenntniß gebracht und es werden dabey zugleich besonderer gnädigster Anord- 
nung zu Folge sämmtliche Justiz= Unterbehörden der hiesigen Lande zu Beobachtung 
derselben gemessenst angewiesen. 
Weimar den 8. Januar 1828. 
Großherzogliche Sächsische Landesregierumg. 
von Müller. 
V. Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben zu genehmigen geruhet, 
daß von mun an für Estaffetten, Kouriers und Ertraposten die Entfernung von 
Weimar nach Eckardtsberga zu drey und einer halben Meile postmäßig — wie 
dieß Königl. Preuß. Seits schon seit langerer Zeit geschehen ist — berechnet werde, 
wovon das Publikum hierdurch in Kenntniß gesetzt wird. 
Weimar den 22. Januar 1828. 
Großherzogliche Sächsische Oberpost-Inspektion. 
F. von Schwendler. 
VI. Von Großherzogl. Landes-Direktion ist dem prakticirenden Arzte, D. 
Johann Gottlieb Boehsee, zeither zu Auma, auf Nachsuchen, gestattet worden, 
seinen Wohnsib in der Stadt Berga zu nehmen, um daselbst und in der Umge- 
gend arztliche und chirurgische Praris zu betreiben. 
Weimar den 20. Januar 1828. 
Großherzogliche Sächsische Landes-Direktion. 
F. v. Schwendler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment