Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1828
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828.
Volume count:
12
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1828
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Ordensaustheilung.
  • Ehrenauszeichnung.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Uebereinkunft mit der Kurfürstlich Hessischen Regierung über die wechselseitige Auslieferung der Verbrecher und die Niederschlagung der Gerichtsgebühren in Kriminal-Fällen, vom 19. März 1828, betreffend. (16)
  • II. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung des Patrimonial-Gerichts-Direktors für das von Bonneburgk'sche zu Frankenheim und Pirr betreffend. (17)
  • III. Bekanntmachung, das Verboth von Dispensations-Gesuchen in Bezug auf die Konfirmation von Kindern vor erfülltem gesetzlichen Alter betreffend. (18)
  • IV. Bekanntmachung, die Ertheilung zur Praxis als Amts-Advokat vor den Untergerichten betreffend. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

26 
stedt, den Diakonus zu Berka a. d. W. und Pfarrer zu Fernbreitenbach, Hein- 
rich Philipp Hill, zum Pfarrer zu Heerda, den Hof-Kollaborator Friedrich Au- 
gust Böhme allhier zum ersten Lehrer an dem hiesigen Landschullehrer= 
Seminar und emdlich den Kollaborator Carl Adolph Ludwig zu Jena zum 
Parrer zu Thangelstedt in Gnaden bestatiget. 
Demnächst haben Allerhöchstdieselben dem Kammergutspachter Kruse zu 
Haßleben, auf dessen unterthänigstes Ansuchen, die Führung des ihm von Sr. 
Durchlaucht, dem Fürsten von Schwarzburg Sonderêöhausen, verliehenen Prädi- 
kates eines Fürstlichen Amtsrathes in Hochstihren Großherzogl. Landen zu er- 
lauben gnädigst geruhct. · 
Bekanntmachungen. 
I. Zwischen der Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenach'schen und der Kur- 
fürstlich Hessischen Staats -Regierung ist über die wechselseitige Auslieferung der 
Verbrecher und die Niederschlagung der Gerichtsgebühren in Kriminal-Fallen un- 
ter dem 19. vorigen Monathes folgende Uebereinkunft abgeschlossen worden: 
1. 
Alle Personen, die während ihres Aufenthalts in einem der beyderseitigen 
Lande ein Verbrechen begangen haben, welches nach den Grundsätzen der in bey- 
derseitigen Landen geltenden Rechte eine peinliche Strafe nach sich zieht, sollen, 
wenn sie vor erfolgender Bestrafung in die anderseitigen Lande sich gewendet ha- 
ben, an dasjenige Gericht unweigerlich ausgeliefert werden, in dessen Gerichts- 
bezirke das Verbrechen verübt worden ist. 
  
Haben jedoch die Verbrecher, deren Auslieferung aus einem der beyden 
Staaten verlangt wird, darin einen wirklichen Wohnsitz erworben, dergestalt, daß 
sie als domizilirte Landesunterthanen betrachtet werden können: so soll die Aus- 
lieserung derselben bis zu einer, in jedem einzelnen Falle zwischen dem Kurfürst- 
lich Hessischen und dem Großherzoglich Sachsischen Ministerium zu treffenden be- 
sondern Uebereinkunft ausgestellt bleiben,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.