Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1828
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
I. Bekanntmachung, das Patent des Regierungsantritts Carl Friedrichs vom 25. July 1828.
Volume count:
36
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • I. Bekanntmachung, das Patent des Regierungsantritts Carl Friedrichs vom 25. July 1828. (36)
  • II. Bekanntmachung, Verordnung zur neuen ordentlichen Wahl der Landtags-Abgeordneten und deren Stellvertreter im Bezirke der Landesregierung zu Weimar. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

57 
chung oder Abänderung fernerhin fortzusetzen, und wollen Wir neben diesem Be- 
fehle auch alles Andere noch besonders genehmigen und andurch bestätigen, was 
während Unserer Abwesenheit Unser Staats-Ministerium, gemäáß dem Organisa- 
tions -Patente vom 1. Dezember 1815, „ex speciali mandato“ unter uUn- 
serem Nahmen und Titel gethan, angeordnet und verfügt hat. 
Gegeben zu Wilhelmsthal bey Eisenach am 25. July 1828. 
(L. .) Carl Friedrich. 
C. W. Freyh. v. Fritsch. Freyh. v. Gersdorff. D. Schweitzer. 
II. Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben auf die in Gemähheit 
des 0. 34 des Grundgesehes über die landständische Verfassung des Großher= 
zogthumes vom 5. May 1816 von dem Landtagsvorstande empfangene Anzeige, 
#daß die Wahlzeit der bisherigen Landtags-Abgcordneten und deren Stellvertreter, 
mit einziger Ausnahme des auf Lebenszeit erwählten und bestätigten Landmar- 
schalls, zufolge §. 30 desselben Grundgesetzes, mit dem nachsten ordentlichen 
Landtage zu Ende gehe und daß sich demnach neue Wahlen nöthig machen, der 
Großherzoglichen Landesregierung, welcher die obere Leitung der landständischen 
Wahlen in ihrem Bezirke verfassungsmäßig übertragen ist, gnädigst anzubefehlen 
geruhet, wegen dieser erforderlichen neuen ordentlichen Wahlen landstandischer Ab- 
geordneten und Stellvertreter das Nöthige überall vorzubereiten und anzuordnen. 
In Folge dieses höchsten Befehles werden daher die drey Stände in dem 
Weimar'schen Regierungsbezirke durch gegenwärtige General-Verordnung feyer- 
lich aufgefordert, diese Wahl mit genauester Beobachtung der in dem Grundge- 
setze vom 5. May 1816 und in der Wahlordnung vom 4. Juny 1819 enthal- 
tenen Vorschriften zu bewirken. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment