Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1828
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
II. Bekanntmachung, Verordnung zur neuen ordentlichen Wahl der Landtags-Abgeordneten und deren Stellvertreter im Bezirke der Landesregierung zu Weimar.
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 24.) Verordnung über die Entschädigung für Viehverluste durch Seuchen. (24)
  • No. 25.) Verordnung zur Ausführung des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909. (25)
  • Grundsätze für das freiwillige Tuberkulose-Tilgungsverfahren.
  • Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.
  • Anhang zu Abschnitt II Nr. 12. Anweisung für die tierärztliche Feststellung der Tuberkulose.
  • Anlage A. Anweisung für das Desinfektionsverfahren bei Viehseuchen.
  • Anlage B. Anweisung für das Zerlegungsverfahren bei Viehseuchen.
  • Anlage zu der Anweisung für das Zerlegungsverfahren bei Viehseuchen. Niederschrift über die Zerlegung verendeter getöteter Tiere.
  • Anlage C. Anweisung für die unschädliche Beseitigung von Kadavern und Kadaverteilen.
  • Anlage D. Bekanntmachung betreffend Vorschriften über das Arbeiten und den Verkehr mit Krankheitserregern, ausgenommen Pesterreger.
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

Schiffsbewegungen der Woermann-Linie zwischen Hamburg 
W 427 20 
und West= und Schwestefriks. 
  
  
  
  
Reise Letzte Nachrichten 
Posidampfer von nach bis 25. April 1913. 
„Adolph Woermann“ Hamburg Ostafrika am 2d3. April in Mozambique. 
„Alexandra Woermann“. Kamerun Hamburg am 16. April in Hamburg 
„Aline Woermann“ Kamerun Hamburg am 21. April ab Lagos. 
„Anna Woermann“ Assinie Hamburg am 19. April ab Las Palmas. 
„Arnold Amsinck“ Westafrika New Vork am 18. April in Cap Lopez. 
.Carl. Woermann“. Lüderitzbucht Hamburg am 19. April ab Las *xt 
Sduard Woermann“. Lüderitzbucht Hamburg am 20. April ab Madeira. 
Eleonore Woermann“ Hamburg Kamerun am 24. April ab Monrovia. 
-Ellsabeth Brock Hamburg Burutu am 19. April in Warri. 
„Erna Woermann“ Hamburg Lüderitzbucht am 21. April in Loanda. 
„Frieda Woermann“ Kapstadt Swakopmund am 23. April ab Kapstadt. 
Vertrud Woermann“. Hamburg Ostafrika am 25. April ab Hamburg 
ndans Woermann“ Hamburg Kamerun am 19. April ab Lagos. 
„Henny Woermann“ Hambur Kamerun am 25. April Cuxhaven passiert. 
„Henriette Woermann“ Hamburg Assinie am 14. April ab Gr. Bassam 
„Irma Woermann“ . Hamburg Kotonou am 30. April ab Hamburg. 
„Jeannette Woermann“. Hamburg Kotonou am 21. April in Lome. 
„Rurt Woermann“. Hamburg Accra am 19. April Ouessant passiert. 
„Ali Woermann“ Hamburg Assinie am 20. April ab Las Palmas. 
„Lothar Bohlen“ Hamburg Kotonou am 24. April Dover passiert. 
„ucie Woermann“. Kamerun Hemburg am 24. April ab Tenerife. 
„Lulu Bohlen“ Hamburg Burutu am 20. April Dover passiert. 
„Martha Woermann“ Kotonou Hamburg am 20. April in Hamburg. 
„Max Brock“. Matadi Hamburg am 5. April ab Matadi. 
„Paul Woermann . Kotonou Hamburg am 11. April ab Lome. 
„Professor Woermann“ Hamburg Kamerun am 25. April ab Victoria. 
„Renata Amsinck“ Hamburg Kamerun am 25. April St. atherines passiert. 
„Thekla Bohlen“ Hamburg Kotonou am 24. April ab A 
„Khalif“ Hamburg Lüderitzbucht am 14. April in Snalcpmunm. 
Hamburg-Amerika-Linie, Afrika-Dienst. 
„Edea“ Kotonon Hamburg am 21. April ab Lome. 
„Lome“ Accra ambur am 24. April ab Las Palmas. 
„Otavi“ Hamburg Lüderitzbucht am 11. April in Lüderitzbucht. 
„Ahenania“ Ostafrika Hamburg am 13. April ab Swakopmund. 
„Slavonia“ Kamerun Hamburg am 13. April in Hamburg. 
„Swakopmund“ Hamburg Kiüderitzbucht am 24. April ab Notterdam. 
„Togo“ Hambu D Kotonou am 22. April in Antwerpen. 
„Windhuk“ Hamburg s Ostafrika am 23. April in Kapstadt. 
Duala" amburg Calabar am 23. April in Forcados. 
„Steiermark“. Lüderitzbucht Hamburg am 22. April in Libreville. 
Hemburg- Bremer Afrika-Linie A. G. 
„Answald“ Hamburg . Lüderitzbucht am 21. April Dover passiert. 
„Arnfried“ Burutu mburg am 17. April ab Sierra Leone 
„Gundomar“ Hamburg · Matadi am 28. April ab Las Palmas 
Gundrun“ Matadie Hamburg am 17. April ab Matadi 
Ingo“ . Matadi Hamburg am 18. April in Hamburg 
„Ingraban“ . Kotonou Hamburg am 16. April ab Lagos. 
„Irmfried“ Calabar . Hamburg am 18. April ab Calabar. 
Walburg"“ Hamburg D Kotonon am 28. April in Dalar. 
„Wigbert“ Hamburg l Calabar am 28. April ab Hamburg. 
„Winfried“ Hamburg Ostafrika am 13. April ab Southampton. 
  
  
Berontwortlicher Redakteur für den nichtamtllchen Teil: Oskar Biesenthal. Berlin. 
Verlag und Druck der Kdniglichen Sosbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von 6. S. Mittler & Sohn, Berlin SW6s, Kochstr. 68—71.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment