Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1896
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenundfünfzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
57
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück vom Jahre 1896.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. V. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Anweisung für die Vornahme der gerichtlichen Leichenöffnung.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Maß- und Gewichtswesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Zulassung eines Systems von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter.
  • 4. Post- und Telegraphenwesen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

406 
(Nr. 169.) Ministerialverordnung über Höchstpreise im Kartoffelkleinhandel. Vom 10. De- 
zember 1914. 
Auf Grund von § 3 des Gesetzes, betreffend Höchstpreise vom 4. August 1914 
(Reichs-Gesetzblatt S. 339), wird folgendes bestimmt. 
§ 1. Der Preis für den Doppelzentner Speisekartoffeln darf bis auf weiteres 
im Kleinhandel 77 nicht übersteigen. 
Bei Abgabe in Mengen von mehr als 5 bis zu 10 kg darf der Preis 8 9“ 
für das kg, bei Abgabe in Mengen bis zu 5 kg einschließlich 9 & für das kg 
nicht übersteigen. Bei Abgabe in Mengen bis zu 5 kg können die Preise auf 
volle Pfennigbeträge nach oben abgerundet werden. 
§ 2. Die Gemeindevorstände sind befugt, zu dem in § 1 Abs. 1 bestimmten 
Höchstpreise Zuschläge bis zu 20 für den Doppelzentner und zu den in Abs. 2 
bestimmten Höchstpreisen bis zu 1 F für das ka festzusetzen, falls es zur aus- 
reichenden Versorgung der Bevölkerung mit Kartoffeln erforderlich ist. 
§ 3. Der Hcchstpreis gilt nicht für Salatkartoffeln. 
§ 4. Der Hoöchstpreis gilt für die Ware am Ort der Abnahme ohne Sack 
und für Barzahlung beim Empfang. 
Wird der Kauspreis gestundet, so dürfen bis zu 2% Jahreszinsen über 
Reichsbankdiskont dem Kaufpreise zugeschlagen werden. 
85. Als Kleinhandel gilt die Abgabe an den Verbraucher, an Verbraucher- 
vereinigungen und Gemeinden, sofern sie 20 Zentner nicht übersteigt. 
§ 6. Wer den in § 1 bestimmten oder auf Grund von § 2 von dem Ge- 
meindevorstand festgesetzten Höchstpreis überschreitet oder Vorräte an Kartoffeln 
verheimlicht oder sich trotz Aufforderung der zuständigen Behörde weigert, Kartoffeln 
zu dem festgesetzten Höchstpreise zu verkaufen, wird nach § 4 des Gesetzes, betreffend 
Höchstpreise vom 4. August 1914 mit Geldstrafe bis zu 3000 = oder im Unver- 
mögensfalle mit Gefängnis bis zu 6 Monaten bestraft. 
§ 7. Zuständige Behörde im Sinne der §§ 2 und 4 des Gesetzes, betreffend 
Höchstpreise vom 4. August 1914 ist der Bezirksdirektor. 
8§ 8. Die Ministerialverordnung über Höchstpreise im Kartoffelkleinhandel vom 
1. November 1914 wird aufgehoben. 
§9. Diese Verordnung tritt am 14. Dezember 1914 in Kraft. 
Weimar, den 10. Dezember 1914. 
Oroßherzoglich Sächfisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Anteutsch. 
De#ck Weimanischer Verlag ## m. ö O. in Welmar. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment