Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1828
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828.
Volume count:
12
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1828
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nachricht von der dem Großherzog Carl Friedrich geleisteten Huldigung.
Volume count:
49
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Nachricht von der dem Großherzog Carl Friedrich geleisteten Huldigung. (49)
  • Die von Se. Königlichen Hoheit, dem Großherzog Carl Friedrich, dem Landtage wegen Aufrechterhaltung der landständischen Verfassung gegebene Versicherung betreffend. (50)
  • I. Bekanntmachung, den Schulbesuch und die Behandlung viersinniger Kinder (Blinde, Taube, Stumme, Taubstumme) in den Schulen betreffend. (51)
  • II. Bekanntmachung, Uebereinkunft mit dem Königreiche Preußen wegen des gegenseitigen Freybleibens aller zu milden Zwecken bekundeten Vermächtnisse von dem sonst gesetzlichen Erbschaftsstempel und Testamentsgelder-Abgaben betreffend. (52)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

80 
mit gleichem Frohgefühle und denselben aufrichtigen Gesinnungen zu huldigen ver- 
mögen, wie wir jetzt Ew. Königlichen Hoheit gehuldiget haben.“ Mit die- 
ser Feyerlichkeit erktärte der Herr Staats-Minister Freyherr von Fritsch 
auch den außerordentlichen Landtag für geschlossen. — Spater war Cere- 
monien-Tafel, zu welcher auf höchsten Befehl außer den Mitgliedern des 
Großherzoglichen Staats-Ministeriums sämmtliche zum Landtage Abgeordnete der 
drey Landstände gezogen wurden. 
Carl Friedrich, 
von Gottes Gnaden Großherzog zu Sachsen Weimar-Eisenach, 
Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter 
Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn, 
Neustadt und Tautenburg 
ꝛc. ꝛc. 
„Eingedenk der Vorschrift und des Sinnes des deutschen Bundesver- 
trages“ hat Unser nun in Gott ruhender Herr Vater und Vorfahrer in der Re- 
gierung dem von Ihm so weise regierten und so vielfach beglückten Großherzog= 
thume durch das Grundgeseh vom 5. May 1816 eine landständische Verfassung 
bestätiget und gesicherr. Eingedenk derselben Vorschrift, wie solche in dem Artikel 
13 der deutschen Bundes-Akte vom 8. Juny 1815 zuerst ausgedrückt und ein- 
gedenk des Sinnes derselben, wie solcher in den Artikeln 54 — 61 der Wie- 
ner Schluß-Akte vom 15. May 1820 bestimmter noch entwickelt und festgesetzt 
worden ist, also ebenfalls mit ausdrücklicher Beziehung auf den deutschen Bur- 
desvertrag, nehmen Wir keinen Anstand, andurch bey Fürstlichen Worten und 
Ehren auf das Verbindlichste und Feyerlichste zu erklären, daß Wir die Verfaf-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.