Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
I. Gesetz über die Ausleihung vormundschaftlicher Gelder.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Full text

Nr. 70. 
  
u 3. Ob ein Kapital in 
ausländischen oder inländischen 
Werten angelegt ist, macht keinen 
Unterschied: auch Aktien einer 
ausländischen Aktiengesellschaft 
gehören zum steuerbaren Ver- 
mögen. Ebenso ist es belanglos, 
ob das Kapitalvermögen selbst 
sich im Inland oder im Aus- 
land befindet. * 
Wertpapierc, die in Deutsch- 
land einen Börsenkurs haben, 
sind mit ihrem Kurswert, For- 
derungen, die in das Schuld- 
buch einer öffentlichen Körper- 
schaft eingetragen sind, mit 
dem Kurewert der entsprechen- 
den Schuldverschreibungen der 
öffentlichen Körperschaft, Aktien 
ohne Börsenkurs, Kuxe, Anteile 
an einer Lergwertageeseuscheft 
oder Anteile einer Gesellschaft 
mit beschränkter Haftung mit 
ihrem Verkaufswert, andere 
Kapitalforderungen mit ihrem 
Nennwert anzusetzen, sofern 
nicht besondere Umstände die 
Veranschlagung nach einem vom 
Nennwert abweichenden höhe- 
ren oder geringeren Werte be- 
gründen. 
Will der Steuerpflichtige von 
dem Werte seiner mit Divi- 
dendenschein gehandelten Wert- 
papiere einen Gewinnbetrag in 
Abzug bringen (8 34 Abs. 2 des 
Gesetzes), so hat er die Wert- 
papiere, für welche der Abzug 
begehrt wird, nach Stückzahl 
oder Nennbetrag und Gattung 
besonders zu bezeichnen. 
  
  
  
Zu II. Nicht abzugsfähig 
sind Schulden, die zur Bestrei- 
tung der laufenden Haushal- 
tungskosten eingegangen sind 
(Haushaltungsschulden) sowie 
Schulden und Lasten, welche 
in wirtschaftlicher Beziehung zu 
nicht steuerbaren Vermögens- 
teilen stehen (Bemerkung zu !, 
1: 12 A und B); pvgl. auch 
Seite 1 Anmerkung 1. 
bei Berechnung des Betriebsvermögens zu I, 24A, 
551 
  
Vermögenswert 
(siehe die Rand- 
bemerkung auf Seite 1) 
  
Übertrag: 
  
Mark 
  
Übertrag 
b) Kapitalforderungen aus Auleihen oder Schuldver- 
schreibungen deutscher oder nichtdeutscher Staaten, 
Gemeinden, anderer öffentlicher Verbände, Eisen- 
bahn= und Industrieobligationen, Pfandbriefe, 
Hypotheken, Grundschuldforderungen, sonstige 
Kapitalforderungen jeder Art, insbesondere For- 
derungen aus Schuldverschreibungen, Wechleln, 
Darlehen, Kautionen, Hinterlegungsgelder, Ein- 
lag n bei Sparkassen und Banken, Sbrech- 
nungs= und Kontokorrentguthaben, ausgenommen 
Bank- und sonstige Guthaben, die zur Bestrei- 
tung der laufenden Ausgaben für drei Monate 
dingnhen. 
I) Aktien oder Anteilscheine, Kuxe, Geschäftsguthaben 
bei Genossenschaften, Geschäftsanteile und andere 
Gesellschaftseinlaggeen 
d) Bares Geld, Banknoten und Kasseuscheine (aus- 
genommen die aus den laufenden Jahresein- 
künften vorhandenen Bestände, soweit sie zur Be- 
streitung der laufenden Ausgaben für drei Mo- 
nate dienen), Gold und Silber in Barress * 
) Noch nicht fällige Ansprüche aus Lebens-, Kapi- 
tal= oder Rentenversicherungen, zu berechnen mit 
2,: der Summe der bisher gezahlten Prämien 
oder Kapitalbeiträge oder mit dem Rückkaufswerte 
  
  
Zusammen a—e . . . ... 
II. Hiervon sind abzuziehen die Kapitalschulden, 38 
ie nicht 
berücksichtigt 
Mark 
  
Zusammen I. 
eit sie nich 
  
  
  
  
Name des Gläubigers Woonort des Gläubigers 
  
a) 
b) 
c) 
d 
2 
  
  
  
Verbleibt (ohne III) ein Reinvermögen von.. 
Zusammen 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment