Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1831
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Handelsvertrag mit den Königreichen Bayern und Württemberg, ingl. den Fürstenthümern Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen vom 10. März 1831, sowie die Uebereinkunft wegen eines Zoll-Kartels betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
C. Verzeichniß der im Ausgange freyen Gegenstände.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Amtlicher Teil.
  • Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz, betr. die Tagegelder, Fuhrkosten und die Umzugskosten der Kolonialbeamten vom 7. September 1911 für die Schutzgebiete, mit Ausnahme von Kiautschou.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. den Verkehr mit Sprengstoffen.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun zur Ausführung der Verordnung, betr. den Verkehr mit Sprengstoffen.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Berichtigung der Verordnung vom 14. März 1911, betr. die Sicherung der Diamantfelder im Bezirk Lüderitzbucht.
  • Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betr. die Aufhebung der Gouvernements-Verordnungen vom 14. Juli 1906 und 6. März 1909, betr. die Reinhaltung der öffentlichen Wege in dem ehemaligen Munizipalitätsbezirk Apia.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

  
W 787 2 
  
  
  
sse Kolonialbeamte 
e 
Gesetzes der Zivilverwaltung der Militärverwaltung 
V. Garteninspektoren, 
Rektoren, 
Abteilungsingenieure, 
Chinesenkommissar in Apia. . 
l 
VI. a. « 
Die unter Tarifklasse Vb aufgeführten Beamten, soweit 
sie die dort angegebenen Bedingungen nicht erfüllen. 
b. I 
Lehrer, Militärgerichtsschreiber, 
Assistenten und Techniker I. Klasse, Inspektoren der Militär- 
verwaltung, 
Bohrinspektoren, Militärbausekretäre, 
Vorsteher der Maschinenwerkstatt, der Zimmerei, Tischlerei 
und Bootswerft, 
Schiffer und Steuerleute mit Befähigung für große Fahrt, Waffenrevisoren, 
Maschinisten mit Patent I. Klasse ohne leitende Stellung, 
Lazarettverwalter I. Klasse, 
Katasterzeichner, 
Assistenten und Techniker 1I. Klasse, 
Materialienverwalter, 
Maschinisten mit Patent II. Klasse, 
Dockmeister, 
Slipmeister, 
Sanatoriumsverwalter, 
Lazarettverwalter II. Klasse, 
Stationsleiter III. Klasse, 
Werkmeister der Eisenbahnverwaltung, erste Werkmeister der 
Bauverwaltung und der Flottille, 
Bahnhofsverwalter, 
Bahnmeister, 
Förster, 
Lehrerinnen, 
Lokomotivführer 1. Klasse. 
VII. Landwirtschaftliche und Handwerkerlehrer, Büchsenmacher, 
Polizeimeister der Zentralverwaltung, Waffenmeister, 
Maschinisten mit Patent III. Klasse, Magazinaufseher, 
  
Steuerleute mit Befähigung nur für Küstenfahrt, 
Bohrmeister, 
Polizeiwachtmeister, 
Polizeimeister, 
Bureau, technische, land= und forstwirtschaftliche, Sanitäts-, 
Veterinär= und Laboratoriumsgehilfen, welche nicht nur 
zu mechanischen Dienstverrichtungen angenommen sind, 
Bahnhofsaufseher, 
Zugführer, 
Lokomotivführer II. Klasse, 
Hafenmeistergehilfen, 
Pinassensteurer, 
Lotsen, 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment