Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1831
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung im Betreff der Uebereinkunft mit der Krone Preußens vom 10. April 1831 festgesetzten Erleichterungen des Handelsverkehrs aus dem Großherzogthume in die östlichen Provinzen der Preußischen Monarchie und der diesfalls verabredeten Bestimmungen nebst Schematen zu Legitimationen, Ursprungs-Certifikaten und Durchgangsbescheinigungen.
Volume count:
58
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 4.) Verordnung der Landesregierung, die Ausübung des sogenannten Reiheschankes auf dem Lande betreffend. (4)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

(32) 
bören, oder die Wohnungen derfelben, z. B. durch einen Fluß, von einander getrenne 
sind, oder aus irgend einem andern Grunde, eine Ausnahme, ohne Genehmigung Unserer 
tandesregierung, niche nachgesehen werden. 
Demjenigen, welcher einen Reitzeschank ausübt, ist nicht erlaube, ein Zeichen des 
Schanks auszuhängen, zu beherbergen oder Ausspannung aufzunehmen, Tanz und Musik 
zu halten, zu speisen und Gäste zu sehen; und es mag sich bierbei darauf, daß das eine 
oder andere dieser Besugnisse seie undenklichen Zeiten ungehinderc ausgeübe worden sei, 
mit Erfolg niche bezogen werdenz dagegen bewendec es, wenn diesfalls eine von Unserer 
tandesregierung ertheilte Erlaubniß, oder eine, vor Publicatlon dieser gesetzlichen Vor- 
schrife erfolgte, rechtskräftige Enescheidung beigebracht wird, bei densrlben, so wie auch in 
denjenigen Dörfern, wo ein Gasthof oder eine andere Schenkstätte sich nicht besinder, den 
Einwohnern des Dorfs nachzulassen ist, das Bier in Gesellschaft bei Demjenigen, welcher 
den Reiheschank ausübt, zu genießen, und tetzterer solchen Falls an die Gäste auch zu- 
gleich Brannewein in einzelnen. Gläsern verkaufen darf. 
Der Reiheschank kann von einer Dorsgemeinde einem Micgliede derselben, vermöge 
eines Pacht, oder andern Contracts, zur alleinigen Ausübung überlassen werden, wenn 
nicht ein , durch eine frühere rechtskraͤftige Entscheidung, oder sonst begründetes Ver- 
bietungsreche eines Dricten entgegen stehet; es bleibt jedoch auch außerdem Unserer landes- 
regierung ferner vorbehalten, in einzelnen Fällen, auf deshalbige Beschwerden, oder aus 
polizeilichen Gründen, die alleinige Ausübung des Reiheschanks durch das dazu berechtigte 
Indiolduum zu jeder Zeic, unerwartet der Beendigung des Rechesverhälenisses, mirteltt 
dessen die alleinige Ausubung des Reiheschanks einem bestimmten Individnum übercragen 
worden ist, untersagen zu lassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment