Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1831
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
III. Bekanntmachung, die Abänderung de §. 14 der, unter'm 24. März 1817 erlassenen provisorischen Stadtordnung für Neustadt an der Orla, hinsichtlich der Bürgerrechtsgebühren betreffend.
Volume count:
55
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Ordensverleihungen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung des Bundestagsbeschlusses wonach die Einreichung gemeinschaftlicher Vorstellungen und Adressen über öffentliche Angelegenheiten des Bundes als unstatthaft zurückgewiesen sind. (53)
  • II. Bekanntmachung, den Bundestagsbeschluß über das Verboth des Zeitblattes ,, das konstitutionelle Deutschland" betreffend. (54)
  • III. Bekanntmachung, die Abänderung de §. 14 der, unter'm 24. März 1817 erlassenen provisorischen Stadtordnung für Neustadt an der Orla, hinsichtlich der Bürgerrechtsgebühren betreffend. (55)
  • IV. Bekanntmachung, die Erweiterung des Gültigkeitsbereiches des unter'm 19. August 1831 erlassenen höchsten Patentes zur Ausführung des mit den Kronen Bayerns und Württembergs abgeschlossenen Handelsvertrages auf die Orte Eisenach und Geisa betreffend. (56)
  • V. Bekanntmachung über gerichtliche Aufnahme von Verträgen und letzten Willen auf den Fall des Erscheinens der Cholera betreffend. (57)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

208 
Heirathet ein Buͤrger eine Auswaͤrtige: so tritt fuͤr diese und ihre etwa 
mit ihr einziehenden Kinder die Entrichtung der vorstehend bestimmten Gebüh- 
ren-Ansätze mit demselben Erfolge ein, nur den Fall ausgenommen, wenn ein 
schriftsassiger Bürger, welcher kein bürgerliches Gewerbe treibt, mit einer Aus- 
wärtigen sich verehelichet. 
Derjenige Inländer, welcher im Großherzoglichen Militär = Dienste mit zu 
Felde gewesen ist, oder eine Bürgers-Witwe oder Tochter heirathet, entrichtet 
bey Erlangung des Börgerrechts nur die Hälfte der vorstehend angegebenen 
Gebühren, resp. für sich und die mit einziehenden Familienglieder. 
Weimar den 1. September 1831. 
Großherzoglich Sachsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler. 
IV. Se. Koönigliche Hoheit, der Großherzog, haben zu genehmigen aller- 
gnädigst geruht, daß die, im §. 10 des unterm 19. August d. J. erlassenen 
höchsten Patents zur Ausführung des, mit den Kronen Baiern und Württem- 
berg abgeschlossenen Handelsvertrags, benannten diesseitigen Waaren-Uebergangs- 
punkte, durch deren Einhalten der, im Artikel 1 des gedachten Vertrags bestimm- 
te, freye oder erleichterte Uebergang von Erzeugnissen und Fabrikaten aus dem 
einen in das andere Gebieth nach Artikel b bedingt ist, noch mit den Orten 
6 Eisenach und Geisa 
vermehrt werden. » · 
Hoͤchstem Befehle gemaͤß wird solches hiermit zur oͤffentlichen Kunde gebracht. 
Weimar den 22. Oktober 1831. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler. 
V. Wemn die asiatische Cholera bis in biesige Lande vordringen sollte, 
könnten gerichtliche Aufnahmen von Verträgen und letzten Willen, zumahl 
in Privat-Wohnungen, leicht erschwert, wohl gar in einzelnen Distrikten auf cinige 
Zeit ganz unthunlich erachtet werden. Alle diejenigen, welche über ihr Vermögen 
eine letztwillige oder andere Verfügung unter gerichtlicher Mitwirkung zu treffen 
wünschen, werden daher wohl thun, des Angenblicks eingedenk zu seyn und in 
Zeiten jene Verfügungen vorzunehmen, ehe noch die Krankheit die Grenzen des 
Großherzogthums überschreitet. 
Weimar am 3. November 1831. 
Großherzoglich Sachsische Landesregierung. 
von Müller.No full text available for this image
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment