Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1832
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Errichtung der ,,Weimar'schen Zeitung" vom 1. April 1832 an unter einer besonderen Redaktion, getrennt von der Redaktion des Regierungs-Blattes betreffend. (10)
  • II. Bekanntmachung, Vorschrift über die Führung eines Buches der Einnahme der Sporteln betreffend. (11)
  • III. Bekanntmachung, das Verboth der Zeitblätter ,,Deutsche Tribune", ,,Westbote" und ,,neue Zeitschwingen" im Rahmen und aus Autorität der deutschen Bundesversammlung in allen deutschen Bundesstaaten betreffend. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

11 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenach'sches 
Regierungs= Blakl. 
Nummer 3. Den 13. März 1832. 
  
Befoörderungen. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben dem katholischen Pfarrer Cas- 
par Diesing zu Weimar den Charakter als geistlicher Rath zu ertheilen 
und den Hof-Advokaten Christoph Carl Heinrich Trunk zu Eisenach zum 
Gerichts = Sekretar bey Hochstihrer Landesregierung zu Eisenach zu er- 
nennen gnädigst geruhet. 
Bekanntmachungen. 
I. Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben die weitere Herausgabe 
des Weimar'schen offiziellen Wochenblattes, nachdem auf diese von der bisherigen 
Redaktion desselben verzichtet worden ist, dem Kommissions-Rathe und Hof-Buch- 
händler Johann Wilhelm Hoffmann allhier vom 1. April dieses Jahres an zu 
überlassen geruhet. 
Von diesem Zeitpunkte an wird gedachtes Wochenblatt, um nach Inhalt 
und Form dem Patente vom 18. März 1817 mehr als bisher zu entsprechen, 
eine veränderte Einrichtung erhalten, den Nahmen 
„ Weimar'sche Zeitung“ 
fübren und aus zwey Abtheilungen, der eigentlichen Zeitung und der Beplage, 
bestehen, das bisher neben dem Wochenblatte erschienene Regierungs-Blatt 
aber, als reines Gesetzblatt, nur zur öffentlichen Bekanntmachung der Landes- 
gesetze und solcher Verordnungen bestimmt bleiben, welche mit fortdauernder Be- 
deutung sich an die Landesgesetze anschließen. « 
Hiernach werden 
1) in die erste Abtheilung der Weimar'schen Zeitung aufgenommen werden: 
a) offizielle Nachrichten von allen, das Großherzogliche Haus und das Land 
besonders angehenden Ereignissen;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment