Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1832
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
I. Bekanntmachung, die Aufstellung von Wegweisern an allen Stellen wo Landstraßen und Vizinal-Wegen sich kreuzen oder theilen durch die betroffenen Gemeinden betreffend.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • I. Bekanntmachung, die Aufstellung von Wegweisern an allen Stellen wo Landstraßen und Vizinal-Wegen sich kreuzen oder theilen durch die betroffenen Gemeinden betreffend. (24)
  • II. Bekanntmachung, Abänderung des §. 15 der Stadtordnung für Jena vom 20. Dezember 1825 betreffend. (25)
  • III. Bekanntmachung, Erneuerung der §§. 50 bis 52 des Gesetzes zum Schutze der Forste und Jagden vom 13. April 1821im Betreff des Holzdiebstahls. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

49 
Großherzogl. S. Weimar -Eisenach'sches 
Regierungs= Blakk. 
Nummer 9. Den 24. April 1832. 
  
Bekanntmachungen. 
II.Die im Jahre 1816 getroffene Anordnung, nach welcher allenthalben 
da, wo sich Landstraßen und Vizinal-Wege kreuzen oder theilen, von den be- 
trofenen Gemeinden Wegweiser errichtet werden sollen, ist hin und wieder in 
Vergessenheit gerathen und es fehlen an manchen Kreuzstraßen 2c. diese Weg- 
weiser gänzlich. 
Wir ertheilen deshalb den Großherzoglichen Aemtern, sowie den Stadt- 
räthen und Gerichten, andurch die Amweisung, dafür zu sorgen, daß gehörig in 
die Augen fallende mit Oehlfarbe schwarz und gelb anzustreichende, die Richkung 
der fraglichen Straßen genau bezeichnende, Wegweiser überall an den geeigneten 
Stellen auf Kosten der betroffenen Gemeinden unverzüglich errichtet und hicrauf 
in gutem Stande erhalten werden. Weimar den 20. März 1882. 
Großherzoglich Süächsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler. 
II. Mit höchster Genehmigung Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, 
wird der, die Bürgerrechts-Gebühren betreffende §. 15 der unter'n 20. Dezem- 
ber 1825 erlassenen Stadtordnung für Jena hiermit in folgender Weise abgeändert: 
. 15. 
Für die Ertheilung des Bürgerrechtes wird, außer den Hrotokoll= und Ver- 
pflichtungs- Gebüren, entrichtet: 
1. Zur Kämmerey: 
1) von Ausländern, und zwar von einer Mannsperson 
— 86 Thaler 
von einer Frauenöperson. . 18 — 
2) von Inlandern, und zwar von einer Mannsperson . . 24 — 
von einer Frauensperson . . 12 — 
8) von Bürgerskindern . . 12 — 
II. Zur Almosenkasse und Industrieschule . 2 — 
III. Zum Gotteskassten 2 —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment