Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1832
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832.
Volume count:
16
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
I. Bekanntmachung, Abänderung der §§. IX, X und XX des Statuts über den allgemeinen Pfarrwitwen-Fiskus.
Volume count:
28
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • I. Bekanntmachung, Abänderung der §§. IX, X und XX des Statuts über den allgemeinen Pfarrwitwen-Fiskus. (28)
  • II. Bekanntmachung, Verordnung über Depositen-Gebühren in Vormundschafts-Sachen. (29)
  • III. Bekanntmachung, die zu Steuerung und Untersuchung des Holzdiebstahls erlassenen Bestimmungen hinsichtlich der Gebühren etc. betreffend. (30)
  • IV. Bekanntmachung, nähere Bestimmungen über die Ausführung des Artikels 7 des Handelsvertrages mit der Krone Preußens vom 10. August 1831, hinsichtlich der Abfertigung durch die Nebenzollämter II. Ordnung zu Gebesee und Henningsleben. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

56 
2. 
Nach dem F. X des Statuts beziehen die hinterlassenen Kinder eines Pfarrers, 
der ohne Witwe stirbt, oder nach dem Ableben der Witwe, die Pension nur 
bis zum erfüllten achtzehenten Lebensjahre. 
Diese Genußzeit der Pfarrkinder wird hiermit ohne unterschied des Ge- 
schlechtes um drey Jahre verlängert, und dauert mithin bis zum erfüllten 
ein und zwanzigsten Lebensjahre. 
3. 
In Anerkenntniß der, durch den §. XX des Statuts den Aufsehern der Dis- 
zesen zugewiesenen vielfachen und mit Risiko verbundenen Mühwaltung für die 
Kasse-Angelegenheiten des Fiskus, werden wir einem jeden der Großherzoglichen 
Superintendenten, nach billigem Ermessen, alljährlich eine mäßige Vergü- 
tung aus den Mitteln der Fiskus-Kasse zufließen lassen, wogegen aber auch 
diejenigen unter ihnen, deren Besoldung die Summe von 750 Thalern nicht er- 
reicht, ihre Beyträge zu 2 Prozent von dieser Summe unweigerlich zu ent- 
richten haben. 
4. 
Es wird jährlich für die Mitglieder des allgemeinen Pfarrwitwen-Fiskus 
ein besonderer gedruckter Bericht über Bestand und Wachsthum, Ein- 
nahme und Ausgabe, Leistungen und Schicksale des Instituts entworfen und den 
Diözesan-Aufsehern, zur Vertheilung an sämmtliche Pfarrgeistliche, mitgetheilt werden. 
Das Direktorium des allgemeinen Pfarrwitwen-Fiskus ist angewiesen wor- 
den, dem gemäß zu verfahren, und wir verweisen im Uebrigen auf unser, im 
biesigen Wochenblatte Nummer 100 vom vorigen Jahre abgedrucktes, Publikan- 
dum vom 13. Dezember 1831. 
Weimar den 20. April 1832. 
Großherzoglich Sc sches Ober-Konsistorium. 
H. C. F. Percer. 
II. Zu Beseitigung einiger Zweifel, welche in Ansehung der Depositen- 
Gebühren in Vormundschaftssachen neuerlich vorgekommen sind, wird hiermit 
folgendes bercits gesetzlich Bestehende in Erinnerung gebracht und respektive nach 
eingeholter höchster Genehmigung Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, ver- 
ordnet:
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.