Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1832
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, des Patentes vom 10. July die Bundesbeschlüsse vom 5. Juli 1832 betreffend.
Volume count:
40
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Bekanntmachung, des Patentes vom 10. July die Bundesbeschlüsse vom 5. Juli 1832 betreffend. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

70 
gesebmäßigen Gehorsam, burch Leistung dessen, was dem Staatsbuͤrger gegen die 
Staatsregierung uͤberhaupt obliegt, durch Ergebenheit gegen Uns und Unser 
Großherzogliches Haus sich wohl bewaͤhret und Uns die Ueberzeugung gegeben 
haben, daß, so unerläßlich die von dem Bunde neuester Zeit getroffenen Maßre- 
geln zur Sicherung der öffentlichen Verhältnisse Deutschlands sich darstellen und 
je nothwendiger deshalb die Befolgung derselben in jedem Theile dieses eng ver- 
bundenen Ganzen verlangt werden muß, doch in Unseren Landen die Veranlassung 
zu jenen Maßregeln zunächst und unmittelbar nicht angetroffen werden mochte. 
Wir haben insonderheit in Unserer Residenz-Stadt Weimar und wenn Wir in 
Unserer Residenz-Stadt Eisenach, in Unserer Kreisstadt Neustadt oder sonst wo 
im Lande verweilten, mit Wohlgefallen die sprechendsten Beweise empfangen von 
fener alten, festen Anhänglichkeit an der Person des Landesfürsten, welche Unsere 
Unterthanen auszeichnet, und sind gewiß, daß es dem, wenn gleich unablässigen, 
Streben einzelner Freunde einer zum Umsturz führenden Bewegung keineswegs 
gelungen ist, jenen Abfall der Gesinnungen zu bewirken, der das Band gegensei- 
tiger Achtung, Liebe und Treue zerreißet, welches den Fürsten und die Untertha- 
nen in Eintracht verbinden muß, wenn das Gemeinwesen gedeihen soll. Und ob- 
gleich auf Universitäten jugendliche Theilnahme an den Zeitbegebenheiten 
gar leicht von der Bahn des Rechten zu entfernen vermag, so schreiben 
Wir es doch gern neben dem Pflichteifer der Behörden dem Einflusse wohlge- 
sinnter akademischer Lehrer zu, daß in Jena der politische Schwindelgeist noch 
nicht obzusiegen vermocht hat, vielmehr auf der Universität des Sachsen Ernesti- 
nischen Gesammthauses im Ganzen, auch nach den wiederholten Zeugnissen des 
gemeinschaftlichen Kurators und außerordentlichen Regierungsbevollmaächtigeen, 
Fleiß, Ordnung und aͤchte Wissenschaftlichkeit die Herrschenden geblieben sind. 
Auf folchem Grunde vertrauen Wir darauf, daß in Unserm Lande die zum Zwecke 
der Erhaltung und Wiederherstellung öffentlicher Ruhe, Ordnung und Gesetzlich- 
keit gefaßten Beschlüsse des deutschen Bundes in ihrem, aus dem Zmwecke sich er- 
gebenden, allein rechtigen Sinne werden aufgenommen und gewürdiget werden. 
Durch Unsers Nahmens unterschrift und Beydruckung Unsers Großherzoglichen 
Staatsinsiegels urkundlich vollzogen Weimar am 10. July 1832. 
(I. S.) Carl Friedrich. 
C. W. Ereyh. v. Fritsch. Freyh. v. Gersdorff. D. Schweitzer. 
Patent, 
die Fundeskeraln vom 5. July 
1882 betreffend. vdt. E. Müller.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment