Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1832
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Inhalt.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 3. Bekanntmachnung, Patentertheilung auf eine eigenthümliche Kugelwaschmaschine betreffend. (3)
  • 4. Bekanntmachnung, die Ausführung des Gesetzes über Gewerbe- und Einkommensteuer vom 17ten December 1855 betreffend. (4)
  • Tabelle, des Tarifs zu dem Gesetz über die Gewerbe- und Einkommensteuer eintretenden Ansätze betreffend.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 178 — 
Eine etwaige nähere Gstelung der Ausführungs-Bestimmungen bleibt den 
Vollzugs= tmmissoiin vorbehalt 
Der freien Hansestadt Beenn wird von der Königlich Hannover'schen und 
Großherzoglich Oldenburgischen Regierung gegenseitige Hülfsleistung zugesichert, 
falls dieselbe ähnliche Verfügungen früher oder später erlassen sollte. 
Artikel 25. 
Es soll unter Androhung angemessener Strafen untersagt werden, auf der 
Weser lãngs des Hannover'schen oder Oldenburgischen Ufers Schiffe auszulegen, 
um sie, Behufs des Verkehrs mit den Zollvereinsstaaten als unverzollte Waaren= 
Niederlagen zu benutßen. 
Artikel 26. 
6. Offene Boote, welche den kontrahirenden Staaten angehören und auf der 
Unterweser bis zur Rhede von Bremerhaven, letztere sowie diejenige Stromstrecke, 
an welcher beide Ufer zum Bremischen Gebiete gehören, ausgeschlossen, ihre Fahrt 
unterbrechen, sind, bei entstehendem Verdachte beabsichtigter Einschwärzung, der 
Durchsicht der Beamten der Control-Fahrzeuge unterworfen, und können von den 
lehteren, insofern sie zollpflichtige Waaren enthalten, zur Fortsetzung der Fahrt in 
bestimmter Richtung angehalten werden, falls sich die Beamten nicht überzeugen, 
daß zum Stillliegen eine genügende Veranlassung vorhanden ist. 
Artikel 27. 
Die unter den vorstehenden Nummern 1 bis 6 gelroffenen Verabredungen be- 
ziehen sich auch auf die Lesum bis einschließlich Burg. 
Artikel 28. 
Wenn ein mit Gütern beladenes Fluß= oder Leichterschiff durch Frostwetter in 
seiner Fahre gehindert wird, und am Hannover'schen oder Oldenburgischen Weser- 
oder besumufer einfriert, so soll diea, bei Vermeidung einer Ordnungostrafe, binnen 
48 Standen dem nächsten Zollamte oder Zollbeamten der Königlich Hannover'schen 
oder Großherzoglich Oldenburgischen Regierung angezeigt, und die #adung unter 
Vorlegung der Ladungspapiere angemeldet werden. Für Schiffe und Ladung dür- 
fen dadurch bei der Zollbehörde keine Kosten entstehen. 
Der Transport solcher Ladungen in das Gebiet der freien Hanfestadt Bre- 
men auf dem Eise oder dem Landwege geschieht frei von Ein= oder Durchgangs= 
zöllen. Die gleiche Befreiung gilt für vie Ladung der Schiffe, welche an der Seite
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment