Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1834
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
18
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Patentes vom 14. November 1834, die Bekanntmachung des Bundesbeschlusses wegen Errichtung eines Schiedsgerichtes sowie der Bundes-Akte und der Wiener Schluß-Akte betreffend.
Volume count:
61
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Deutsche Bundes-Akte d.d. Wien den 8. Juny 1815.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1 (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22 (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Bekanntmachung des Patentes vom 14. November 1834, die Bekanntmachung des Bundesbeschlusses wegen Errichtung eines Schiedsgerichtes sowie der Bundes-Akte und der Wiener Schluß-Akte betreffend. (61)
  • A. Deutsche Bundes-Akte d.d. Wien den 8. Juny 1815.
  • B. Schluß-Akte der Ministerial-Konferenzen d.d. Wien den 15. May 1820.
  • Bekanntmachung, authentische Interpretation zu §. 14 des Gesetzes vom 19. Januar 1819 über die Widschädenvergütung. (62)
  • Bekanntmachung, das Gesuch eines Verurtheilten um vorläufige Antretung der erkannten Freyheits-Strafe betreffend. (63)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25 (25)

Full text

188 
den, bey Anwendung der obigen Grundsaͤtze auf den ehemahligen unmittelbaren 
Reichsadel, diejenigen Beschraͤnkungen Statt finden, welche die dort bestehen- 
den besonderen Verhaͤltnisse nothwendig machen. 
Art. 15. 
Die Fortdauer der auf die Rheinschifffahrts-Oktroy angewiesenen direk- 
ten und subsidiarischen Renten, die durch den Reichs-Deputations-Schluß 
vom 25. Februar 1803 getroffenen Verfügungen in Betreff des Schuldenwe- 
sens und festgesetzte Pensionen an geistliche und weltliche Individuen werden 
von dem Bunde garantirt. 
Die Mitglieder der ehemahligen Dom= und freyen-Reichsstifter haben die 
Befugniß, ihre, durch den erwähnten Reichs-Deputations-Schluß festgesetzten 
Pensionen ohne Abzug in jedem mit dem deutschen Bunde in Frieden stehen- 
den Scaate verzehren zu dürfen. 
Die Mitglieder des deutschen Ordens werden ebenfalls nach den in dem 
Reichs-Deputations-Hauptschlusse von 1803 für die Domstifter festgesetzten 
Grundsätzen Pensionen erhalten, in so fern sie ihnen noch nicht hinreichend 
bewilligt worden, und diejenigen Fürsten, welche eingezogene Besitzungen des 
deutschen Ordens erhalten haben, werden diese Pensionen, nach Verhültniß 
ihres Antheils an den ehemahligen Besitzungen, bezahlen. 
Die Berathung über die Regulirung der Sustentations-Kasse und der 
Mensionen für die überrheinischen Bischöfe und Geistlichen, welche Pensionen 
auf die Besitzer des linken Rheinufers übertragen worden, ist der Bundesver- 
sammlung vorbehalten. 
Diese Regulirung ist binnen Jahresfrist zu beendigen. Bis dahin wird 
die Bezahlung der erwähnten Pensionen auf die bisherige Art fortgesetzt. 
Art. 16. 
Die Verschiedenheit der christlichen Religions-Partheyen kann in den 
Ländern und Gebiethen des deutschen Bundes keinen Unterschied in dem Ge- 
nusse der bürgerlichen und politischen Rechte begründen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment