Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1834
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
18
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Patentes vom 14. November 1834, die Bekanntmachung des Bundesbeschlusses wegen Errichtung eines Schiedsgerichtes sowie der Bundes-Akte und der Wiener Schluß-Akte betreffend.
Volume count:
61
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Schluß-Akte der Ministerial-Konferenzen d.d. Wien den 15. May 1820.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1 (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22 (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Bekanntmachung des Patentes vom 14. November 1834, die Bekanntmachung des Bundesbeschlusses wegen Errichtung eines Schiedsgerichtes sowie der Bundes-Akte und der Wiener Schluß-Akte betreffend. (61)
  • A. Deutsche Bundes-Akte d.d. Wien den 8. Juny 1815.
  • B. Schluß-Akte der Ministerial-Konferenzen d.d. Wien den 15. May 1820.
  • Bekanntmachung, authentische Interpretation zu §. 14 des Gesetzes vom 19. Januar 1819 über die Widschädenvergütung. (62)
  • Bekanntmachung, das Gesuch eines Verurtheilten um vorläufige Antretung der erkannten Freyheits-Strafe betreffend. (63)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25 (25)

Full text

148 
Art. 10. 
Der Gesammtwille des Bundes wird durch verfassungsmäßige Beschlüsse 
der Bundesversammlung ausgesprochen; verfassungsmaßig aber sind diejenigen 
Beschlüsse, die innerhalb der Grenzen der Kompetenz der Bundesversammlung, 
nach vorgängiger Berathung, durch freye Abstimmung entweder im engern 
Rathe oder im Plenum, gefaßt werden, je nachdem das Eine oder das An- 
dere durch die grundgesetzlichen Bestimmungen vorgeschrieben ist. 
Art. 11. 
In der Regel faßt die Bundesversammlung die zur Besorgung der ge- 
meinsamen Angelegenheiten des Bundes erforderlichen Beschlüsse im engern 
Rathe, nach absoluter Stimmenmehrheit. Diese Form der Schlußfassung fin- 
det in allen Fällen Statt, wo bereits feststehende allgemeine Grundsätze in 
Anwendung, oder beschlossene Gesetze und Einrichtungen zur Ausführung zu 
bringen sind, überhaupt aber bey allen Berathungsgegenständen, welche die 
Bundes-Akte oder spatere Beschlüsse nicht bestimmt davon ausgenommen haben. 
Art. 12. 
Nur in den in der Bundes-Abte ausdrücklich bezeichneten Fallen, und, 
wo es auf eine Kriegserklärung oder Friedensschluß-Bestätigung von Seiten 
des Bundes ankommt, wie auch, wenn über die Aufnahme eincs neuen Mit- 
gliedes in den Bund entschieden werden soll, bildet sich die Versammlung zu 
einem Plenum. Ist in einzelnen Fällen die Frage, ob ein Gegenstand vor 
das Plenum gehört, zweifelhaft: so stehet die Entscheidung derselben dem en- 
geren Rathe zu. Im Plenum findet keine Erörterung noch Berathung Statt, 
sondern es wird nur darüber abgestimmt, ob ein im engeren Rathe vorberei- 
tetev Beschluß angenommen oder verworfen werden soll. Ein gültiger Be- 
schluß im Plenum sebt eine Mehrheit von zwey Dritttheilen der Stimmen 
voraus. 
Art. 13. 
Ueber folgende Gegenstände: 
1) Annahme neuer Grundgesetze, oder Abänderung der bestehenden; 
3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment