Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1834
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
18
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes, vom 31. Dezember 1833, wegen Ausdehnung der §§. 46 bis 52 des Gesetzes zur Abkürzung und Verbesserung des Prozeß-Verfahrens vom 12. April 1833.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1 (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Bekanntmachung des Gesetzes, vom 31. Dezember 1833, wegen Ausdehnung der §§. 46 bis 52 des Gesetzes zur Abkürzung und Verbesserung des Prozeß-Verfahrens vom 12. April 1833. (2)
  • Bekanntmachung, ausschreiben der Steuer- Termine Steuertermine in den Jahren 1834 und 1835, nach Maßgabe des Steuer-Patentes vom 28. Dezember 1833. (3)
  • Bekanntmachung, die Ertheilung der Landstandschaft im Stande der Ritterguts-Besitzer an die Witwe des versorbenen Großherzoglich Sächsischen Geheimraths und Kanzlars Thon. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22 (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25 (25)

Full text

Urkundlich haben Wir dieses Gesetz böchsteigenhändig vollzogen und 
Unserm Großherzoglichen Staatsinsiegel versehen lassen. . mit 
So geschehen und gegeben Weimar am 31. Dezember 1838. 
Carl Friedrich. 
Freyherr von Gersdorff. D. Schweitzer. 
  
II. um den Betrag von Acht Terminen Alt-Weimar'scher Grundsteuer 
als alte Landsteuer und den Betrag von Drey Weimar'schen Terminen als 
Grund-Einkommensteuer, zusammen Eilf Termine Alt-Weimars'scher 
Grundsteuer, welche nach Verordnung des höchsten Steuer-Patents vom 
28. Dezember vorigen Jahres in jedem der Jahre 1834 und 1835 entrich- 
tet werden müssen, aufzubringen, sind in den nachverzeichneten Kreisen und 
Landestheilen des Großherzogthumes, im Sinne der Bestimmungen des Grund- 
gesetzes über die Steuerverfassung vom 29. April 1821 zu emtichten und 
zwar: 
  
) In dem Weimse'schen, vem Jena'schen und dem Eisenach'schen 
Areill alter Lande, ingleichen in allen denjenigen Ortschaften der 
neuerworbenen Landestheile, wo die frühere Form der Entrichtung mittelst 
Anfertigung neuer Kataster bereits auf Alt-Weimar'sche Termine umgewandelt 
worden ist, so wie von allen Grund-Objekten, deren Besteuerung nach 
Alt-Weimar'scher Beschockungsnorm Statt gefunden hat: Eilf der bisheri- 
gen und bezüglich nunmehrigen Steuer-Termine dergestalt, daß jedes- 
mahl am ersten Tage der Monathe Januar, Februar, April, August, 
Oktober und November 
Ein und ein halber Termin, 
ingleichen am ersten Tage der Monathe May und July Ein Termin 
verfallen sind. 
2) In den sonst Erfurt'schen Landeötheilen: Fünf Ge- 
schoß-Termine dergestalt, daß den ersten Tag der Monathe Januar, 
Februar, April, Oktober und November Ein Termin verfallen ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment