Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1834
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834.
Volume count:
18
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Annahme des Amtes eines Landtags-Abgeordneten durch Staatsdiener etc. betreffend.
Volume count:
44
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1 (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Annahme des Amtes eines Landtags-Abgeordneten durch Staatsdiener etc. betreffend. (44)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ausgleichungsabgabe von Branntwein nach dem Vereins-Zoll-Tarife vom 13. Dezember 1833 bey seinem Uebergange in das Großherzogthum betreffend (45)
  • Bekanntmachung, eine authentische Interpretation zu den §§. 9 und 36 des Gesetzes vom 31. May 1817 wegen des Verfahrens in minderwichtigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22 (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25 (25)

Full text

uu 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenach'sches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 17. Den 27. August 1834. 
  
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. Da es aus der Natur und Bedeutung des Staatsdienst-Verhält= 
nisses nothwendig folgt, daß ein Staatsdiener nur mit ausdrücklicher Geneh- 
migung seines Fürsten ein anderes Amt, mithin auch das Amt eines Landtags-= 
Abgeordneten, wodurch derselbe seinem Dienste mehr oder weniger entzogen 
wird, übernehmen darf: so werden sämmtliche Staatsdiener des Großherzog-= 
thumes, denen eine gewisse Stelle im Fache der Justiz oder der Administra- 
tion übertragen ist, die Geistlichen, öffentlichen Lehrer und Patrimonial-Ge- 
richtsbeamten mit eingeschlossen, hierauf aufmerksam gemacht und noch beson- 
ders angewiesen, bey Annahme des Amtes eines Landtags-Abgeordneten, 
wozu sie die ehrenvolle Wahl ihrer Mitbürger in einem der drey Landstände 
etwa berufen mochte, die höchste Genehmigung Sr. Königlichen Hoheit, des 
Großherzogs, jedes Mahl vorzubehalten und um diese durch die ihnen zunächst 
vorgesetzte Behörde, welche darüber, bezüglich durch das ihr selbst weiter 
vorgesetzte Landes-Kollegium, ohne Verzug zu berichten hat, sogleich nach der 
Wahl unterthänigst nachzusuchen. 
Weimar am 15. August 1834. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
C. W. Freyh. v. Fritsch. v. Gersdorff. D. Schweitzer. 
II. Nach dem Staatsvertrage vom 11. May 1833, den Anschluß des 
Thüringischen Zoll= und Handelsvereines an den Gesammt-Zollverband be- 
treffend, werden die von innern Erzeugnissen bey dem Uebergange aus 
dem einen Vereinsstaate in den andern zu entrichtenden Ausgleichungsab= 
gaben nach dem Abstande der gesetzlichen Steuer im Lande der Bestim- 
mung von der denselben Gegenstand betreffenden Steuer im Lande der Her-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.