Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1837
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
21
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes zu Abstellung des Vagabunden-Wesens in dem Eisenachischen Oberlande vom 21. März 1837.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Bekanntmachung des Gesetzes zu Abstellung des Vagabunden-Wesens in dem Eisenachischen Oberlande vom 21. März 1837. (12)
  • Bekanntmachung, Pferdefutter, Stall- und Trink-Geld darf von Staatsdienern bei Offizial-Verrichtungen in dem Inlande eine Vergütung nicht liqidirt werden. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

12 
gesetzlichen Strafe zu belegen. Auch haben durch gegenwaͤrtiges Gesetz die 
Strafen nicht aufgehoben werden sollen, womit das Mandat vom 17. Juni 
1758 das Zusammenleben mit Jauner= und Diebes-Banden und das Aufliegen 
in den Waldern auf den so genannten Feuerplätzen bedroht hat. 
Urkundlich ist dieses Gesetz von Uns höchsteigenhandig vollzogen und mit 
Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel versehen worden. 
So geschehen und gegeben Weimar am 21. März 1887. 
Carl Friedrich. 
C. W. Freih. v. Fritsch. Freih. v. Geredorff. D. Schweiter. 
Gesetz 
zu Abstellung des Vagabunden-Wesens 
in dem Eisenachischen Oberlande. 
II. Höchster Anordnung Sr. Königlichen Hoheit, des Grohherzogs, 
zu Folge machen wir, mit Beziehung auf §. 106 des Gesetzes einer allgemei- 
nen Sportel= und Gebühren-Tare vom 27. April 1836 — wonach Staats- 
diener, welche Fourage oder Geldentschädigung für Dienstpferde beziehen, 
Transport -Gebühren nur bei Reisen in das Ausland von über 6 Meilen 
Entfernung von ihrem Wohnorte anzusprechen haben sollen — zur Nachach- 
tung für alle, unserem Bereiche angehörige, betroffene Staatödiener andurch 
bekannt, daß bei Offizial-Verrichtungen in dem Inlande für Pferdefutter, Stall= 
und Trink-Geld eine Vergütung nicht liquidirt werden darf. 
Weimar den 11. März 1837. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
F. v. Schwendler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment