Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 10. Verfassungs-Urkunden für die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 10. Verfassungs-Urkunden für die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1837
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
21
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes, betreffend die Außerkurs-Setzung der viertel Kronenthaler-Stücke und die Herabsetzung der halben Kronenthaler-Stücke auf sechszehen Groschen Konventions-Geld, vom 23. April 1837.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Heft 10. Verfassungs-Urkunden für die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg.
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • I. Abteilung. Lübeck.
  • Inhalt des X. Heftes, Abteilung I.
  • Vorbemerkung.
  • Bekanntmachung, die Verfassung der freien und Hansestadt Lübeck betreffend.
  • Verfassung der freien und Hansestadt Lübeck.
  • II. Abteilung. Bremen.
  • Inhalt des X. Heftes, Abteilung II.
  • Vorbemerkung.
  • I. Bekanntmachung, die Verfassung der feien Hansestadt Bremen und die auf dieselbe sich beziehenden Gesetze betreffend.
  • Verfassung der freien Hansestadt Bremen.
  • Gesetze zu weiterer Ausführung einzelner Bestimmungen der Verfassung.
  • III. Abteilung. Hamburg.
  • Inhalt des X. Heftes, Abteilung III.
  • Vorbemerkung
  • Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.

Full text

22 Verfafsung von Bremen. 
städtischen Abgaben und von den Verwendungen für städtische 
Gemeindebedürfnisse. 
§ 83. Sobald die Ausscheidung erfolgt, werden alle bis 
dahin von der Staatskasse bezogenen Einkünfte und gemachten 
Verwendungen als sich begleichend angenommen. Für die dann 
vorhandenen Staatsschulden bleiben die der Stadtgemeinde 
überwiesenen Güter und Rechte verhaftet. 
84. Auch schon vor eingetretener Trennung können 
der Senat und die Stadtbürgerschaft städtische Gemeinde- 
anstalten gründen und abgesondert verwalten. 
Sechster Abschnitt. 
Von Staatsanstalten zur Förderung des Handels, 
der Gewerbe und der Landwirtschaft. 
§5 85. Zur Förderung des Handels und der chiffahrt 
sowie der Interessen der Kaufmannschaft bestehen der Kauf- 
mannskonvent und die Handelskammer. 
8§86. Zur Förderung der Gewerbe und der Interessen 
des Gewerbestandes bestehen der Gewerbekonvent und die Ge- 
werbekammer. 
S. 15. (887. Zur Förderung der Interessen der Landwirtschaft, 
insbesondere des Ackerbaues und der Viehzucht, besteht die 
Kammer für Landwirtschaft. 
§ 88. Für die Organisation und Wirksamkeit dieser An- 
stalten bilden nachstehende Bestimmungen die Grundlage. Die 
näheren Vorschriften sind der Gesetzgebung vorbehalten. 
J. 
Kaufmannskonvent und Handelskammer. 
6 89. Der Kaufmannskonvent besteht aus Mitgliedern 
der Bremischen Börse. 
§5 90. Derselbe ist dazu berufen, über Angelegenheiten, 
welche den Handel und die Schiffahrt berühren, zu beraten. 
§* 91. Die Versammlungen des Kaufmannskonvents 
finden auf Veranstaltung der Handelskammer und unter ihrer 
Leitung statt. Eines ihrer Mitglieder führt den Vorsitz. 
* 92. Die Handelskammer besteht aus vierundzwanzig 
Mitgliedern des Kaufmannskonvents.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment